Amazon-Arbeiter*innen rufen zu europaweitem Streiktag auf
Die Streikbewegung der Amazon-Arbeiter*innen in Europa dehnt sich immer mehr aus. Nachdem in den letzten Jahren vor allem die Kolleg*innen in den deutschen Verteilzentren streikten, wird nun auch die Streikfront im Spanischen Staat stärker. Die Kolleg*innen dort rufen nun für Juli zu einem europaweiten Amazon-Streik auf. Wir spiegeln ihren Aufruf.

Nach den gemeinsamen Streiks im März von spanischen und deutschen Amazon-Zentren reißen die Mobilisierungen nicht ab. Im Spanischen Staat gingen in den vergangenen Tagen die Streiks weiter, wie unsere spanische Schwesterseite IzquierdaDiario.es berichtete.
Die aktuellen Mobilisierungen im Spanischen Staat sind Teil der Vorbereitung auf einen europaweiten Streik der Amazon-Beschäftigten, zu dem die Kolleg*innen im Spanischen Staat seit Kurzem aufrufen. Konkret geht es darum, im Juli in allen europäischen Amazon-Zentren anlässlich des „Prime Day“ – einem der umsatzstärksten Tage von Amazon im gesamten Jahr – in den Streik zu treten.
Wir spiegeln hier den Aufruf der spanischen Kolleg*innen.
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden