Deutschland

AfD will nächsten Bundesparteitag in Augsburg abhalten

Im Jahr der Landtagswahl zieht es die Alternative für Deutschland nach Bayern. Eine Herausforderung für die bayerische Linke.

AfD will nächsten Bundesparteitag in Augsburg abhalten

Am Wochenende vom 30. Juni bis zum 1. Juli soll der sogenannte Delegiertenparteitag der AfD auf dem Augsburger Messegelände stattfinden. Der Geschäftsführer der Augsburger Messe Gerhard Reiter erklärte gegenüber der Augsburger Allgemeinen: „Ja, es liegt eine Anfrage mit konkretem Terminwunsch vor. Momentan laufen finale Abstimmungen mit der Bundesgeschäftsstelle der AfD.“ Zur Politik der Rechtsaußenpartei wollte sich Reiter nicht äußern.

Die Partei will damit offensichtlich vor der Landtagswahl am 14. Oktober in Bayern Präsenz zeigen. Noch ist die AfD nicht im Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, vertreten. Und auch im Alltag der meisten Menschen in Bayern spielt sie noch kaum eine Rolle.

Es steht zu befürchten, dass sich das bald ändern wird. Der Parteitag wird ein Teil davon sein. Bei aktuellen Umfragen liegt die AfD stabil bei rund 10 Prozent. Damit säße sie bequem im nächsten Landtag.

Der letzte Bundesparteitag der AfD in Hannover war begleitet worden von Protesten Tausender AfD-Gegner*innen, vorübergehenden Blockaden und massiver Polizeirepression. Verhindert werden konnte er freilich nicht. Eine dringend nötige Bewegung gegen den Rechtsruck ist aus der Mobilisierung auch noch nicht hervorgegangen. Für die Linke in Bayern und darüber hinaus stellt sich nun die Herausforderung eine handlungsfähige Aktionseinheit zu bilden, die über eine einmalige Mobilisierung und das enge eigene Umfeld hinausgeht.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.