28. März: Wieder Millionen auf der Straße: „Dialog“ mit Macron oder Radikalisierung des Streiks?
Macron hat Paris militarisiert, und die Polizei hat die Demonstrationen in den Großstädten stark eingeschränkt, um Bilder von Menschenmassen auf den Straßen zu vermeiden. Dennoch demonstrierten nach Angaben der Gewerkschaften rund 450.000 Menschen in Paris und 2 Millionen im ganzen Land. Die Gewerkschaftsführungen riefen zu einer "Pause" bei den Protesten und zum Dialog auf, während Macron mit Repressionen und Zwangsverpflichtungen fortfährt. Aber auch die Solidarität mit den Streikenden und die Beteiligung der Jugend an den Protesten nimmt zu.

Frankreich: Wieder Millionen auf der Straße: „Dialog“ mit Macron oder Radikalisierung des Streiks?
Am Dienstag, den 28. März, erlebte Frankreich einen neuen nationalen Tag der Demonstrationen und Streiks gegen Macrons Rentenreform. Nach Angaben der Gewerkschaften demonstrierten landesweit etwa 2 Millionen Menschen, allein 450.000 in Paris. Die Zahl ist etwas geringer als am vergangenen Donnerstag, und die Proteste wurden von einer massiven Militarisierung begleitet. In mehreren Städten endeten die Proteste mit starker Polizeirepression.
Die Gewerkschaftsführungen bestehen darauf, die Proteste zu pausieren und sich an einen Tisch zu setzen, um mit der Regierung zu verhandeln, während Macron eine Politik der starken Repression und der Zwangsverpflichtungen gegen die streikenden Arbeiter:innen beibehält.
Die Demonstrationen vom heutigen Dienstag zeichneten sich durch eine hohe Beteiligung junger Menschen aus. Die Schüler:innen und Studierenden prangern nicht nur Macrons Dekret zur Verabschiedung der Rentenreform an, sondern auch die brutale Repression der Polizei.
Das einzige Gegengewicht zu dieser Regierungspolitik sind Solidaritätsaktionen, wie die des Netzwerks für den Generalstreik, das überall dort mobilisiert, wo es einen verlängerbaren Streik gibt, die Streikpostenketten verstärkt, wie in den Raffinerien und Müllverbrennungsanlagen, und die Blockade der Anlagen aufrecht erhält.
28. März: Keine „Pause“, kein Kompromiss mit Macron: Organisieren wir uns an der Basis für den Generalstreik!
Am 23. März verband sich die Radikalität, die man seit der autoritären Durchsetzung der Rentenreform per Verfassungsdekret 49.3 auf den Straßen und in den Streiks gesehen hatte, mit einer historischen Massivität. So waren die rekordverdächtigen Demonstrationszüge von Tendenzen geprägt, über die gesetzten Rahmen hinauszugehen: Die von der Intersyndicale (Koordinierung der Gewerkschaftsführungen) festgelegten Routen wurden verlassen und gingen in Autobahnblockaden oder wilde Demonstrationen über, wie in Chambéry, Metz, Lyon, Le Havre oder Guéret.
Während sich das Regime in einer tiefen Krise befindet und Macron nicht weiß, wie er weiter regieren soll, werden die verlängerbaren Streiks in Sektoren wie der Petrochemie oder der Energiewirtschaft fortgesetzt und die Mobilisierung der Jugend beginnt sich zu vergrößern. All diese Elemente zeichnen einen vorrevolutionären Moment, der wichtige Perspektiven für die Massenbewegung eröffnet.
Auf der anderen Seite will Macron die Mobilisierung durch Terror und autoritäre Maßnahmen brechen. Das harte Durchgreifen am Wochenende in Sainte-Soline, nach dem ein Demonstrant immer noch zwischen Leben und Tod schwebt, gehört ebenso zu diesem Bild wie die Zwangsverpflichtung von Streikenden. In diesem Rahmen gibt es dringende Aufgaben zu lösen: den Streik ausweiten, die Sektoren im verlängerbaren Streik unterstützen, uns gegen die Zwangsverpflichtungen stellen und Solidarität angesichts der Polizeirepression organisieren.
Die derzeitige Führung der Bewegung weigert sich, auf diese Herausforderungen zu reagieren. Während der Chef der sozialdemokratischen CFDT-Gewerkschaftsföderation, Laurent Berger, die Regierung dazu aufruft, die Rentenreform zu „pausieren“ – und damit die Forderung nach Rücknahme der Reform aufgibt –, wedelt die Intersyndicale mit institutionellen Lösungen wie einem Referendum oder dem Verfassungsrat… Mit Macron und dem Regime ist kein Kompromiss möglich, die einzige Perspektive für einen Sieg ist die Verallgemeinerung des Streiks!
Dafür ist es dringend notwendig, sich an der Basis zu organisieren. Am Freitag zeigte das Netzwerk für den Generalstreik, wie das gelingen kann, indem es 160 Arbeiter:innen und Studierende aus Solidarität gegen die Zwangsverpflichtungen zur Raffinerie in der Normandie brachte. Diesen Montag mobilisierte es zur Müllverbrennungsanlage in Ivry. Ebenso organisieren kämpferische lokale Gewerkschaftssektionen, branchenübergreifende Koordinierungen oder Vollversammlungen Blockaden und Solidaritätsaktionen.
Um diese Initiativen überall im Land zu vervielfachen, brauchen wir gemeinsame Organisationsrahmen, Aktionskomitees für den Generalstreik, die all diejenigen vereinen, die von der Notwendigkeit überzeugt sind, unsere Bewegung in die eigenen Hände zu nehmen. Sie aufzubauen muss die Priorität der kommenden Tage sein.
Die Situation ist offener denn je, gehen wir in die Gegenoffensive!
Live-Ticker für Dienstag, den 28. März
An dieser Stelle werden wir den Live-Ticker für den großen Streik- und Aktionstag am Dienstag mehrmals täglich aktualisieren.
28. März 19:47 Uhr
Nach dem Aufruf, die Reform „auf Eis zu legen“, fordert die Intersyndicale nun eine „Vermittlung“. Ein Vorschlag, der symbolisch für die Strategie der Niederlage der Intersyndicale steht. Es ist dringend notwendig, dass wir uns an der Basis organisieren!
Après l’appel à mettre « sur pause » la réforme, l’intersyndicale demande une « médiation ». Une proposition symbolique de la stratégie de la défaite de l’intersyndicale. Il est urgent de nous organiser à la base ! #greve28mars https://t.co/kVCfuyhkq7
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 18:26 Uhr
Paris. Wasserwerfer, CRS, BRAV-M… auf dem Place de la Nation hält sich die Polizei bereit, um die Demonstration zu empfangen.
Paris. Canon à eau, CRS, BRAV-M… sur la Place de la Nation, la police se tient prêt à accueillir la manifestation #ReformeDesRetaites #greve28mars pic.twitter.com/ZKbiPsoMPv
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 17:32 Uhr
Bordeaux. Großes Polizeiaufgebot auf dem Place de la Victoire, die CRS rücken in Richtung der besetzten Universität vor.
Hunderte von Menschen, die sich vor der Universität versammelt haben, rufen den CRS zu: „verpisst euch“, „Ihr könnt nicht in die Universität eindringen“.
Bordeaux. Gros dispositif policier sur la place de la Victoire, les CRS avancent vers la fac occupée.
Des centaines de personnes réunies devant la fac crient "cassez vous", "vous ne pouvez pas rentrer dans l'université" aux CRS#greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/5T1PiW5S2Y
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Bordeaux. Polizeirepression vor der besetzten Universität, CRS beschießen den Place de la Victoire mit Tränengas und dringen mit Tränengas in die Universität ein.
Bordeaux. Répression policière devant l'université occupée, les CRS gazent la place de la Victoire, envahissant l'université de gaz lacrymogènes#greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/EtmPr9C8Yq
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 16:44 Uhr
Repression in Toulouse, die Polizei teilt die Demonstrationszüge in zwei Teile, indem sie den Frontblock vom Gewerkschaftszug isoliert, mit Wasserwerfern, Tränengas.
Répression à Toulouse, la police scinde les cortèges en deux en isolant le cortège de tête du cortège syndical, avec canon à eau, gaz lacrymo #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/OW92V2sMjx
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Lyon. Starke Repression, während die Demonstration fast am Ende ihrer Route angekommen ist. Massive Angriffe mit Tränengas, Wasserwerfer und polizeilichen Attacken.
Lyon. Forte répression alors que la manifestation arrive presque en fin de parcours. Gazage massif au lacrymogène, canon à eau et charges policières.#greve28mars #ReformeDesRetraites pic.twitter.com/sPXhYEUwH8
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 16:25 Uhr
Bordeaux. „Wir haben eine Demonstration mit mehr als 80.000 Menschen nach Angaben der Gewerkschaft beendet, dann ist eine wilde Demonstration mit mehreren tausend Menschen losgegangen. Die Polizeirepression ist enorm, mit Tränengas und LBD“, Petra von @LePoingLeveBdx
Bordeaux. "On a fini une manif avec plus de 80000 personnes selon l'intersyndicale, puis une manif sauvage avec plusieurs milliers de personnes est partie. Le dispositif policier est énorme, avec lacrymo et LBD" Petra du @LePoingLeveBdx pic.twitter.com/PhEdS9yvjj
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
📢 „Macron führt Krieg gegen uns und seine Polizei auch“ 🎶
🔥 Aufgeheizte Stimmung im riesigen Umzug von Studierenden, Schüler: innen und Auszubildenden aus Toulouse!
📢« Macron nous fait la guerre et sa police aussi »🎶
🔥Ambiance de feu dans le cortège massif des étudiants, lycéens et apprentis de Toulouse !#greve28mars #ReformeDesRetraites pic.twitter.com/xZSFBEblDQ
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
In Donges wurde das SFDM-Öldepot erneut blockiert, nachdem es vor einer Woche geräumt worden war
A Donges, le dépôt pétrolier de la SFDM à nouveau bloqué, après avoir été expulsé il y a une semaine #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/eC1KNWnuXB
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 15:20 Uhr
Hunderttausende Menschen versammeln sich auf den Straßen von Paris. Im Vordergrund versammeln sich viele junge Menschen in den schulübergreifenden und fakultätsübergreifenden Blöcken!
[DIRECT] Suivez les manifestations partout dans le pays !
Des centaines de milliers de personnes réunies dans les rues de Paris. Au premier plan, les cortèges inter-lycées et inter-facs réunissent beaucoup de jeunes ! #greve28mars #ReformeDesRetraites pic.twitter.com/dSTVtRda1h
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
In Lyon bildete sich in der Demonstration ein großer Frontblock mit vielen Jugendlichen. Die Slogans und Plakate drückten Abscheu und Wut über die extreme und massive Polizeigewalt der letzten Tage aus.
A Lyon, dans la manifestation, un important cortège de tête s'est constitué avec de nombreux jeunes. Les slogans et pancartes expriment le dégoût et la colère suite aux violences policières extrêmes et massives de ces derniers jours. #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/EumyT7wTgu
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
500 Menschen blockieren den Bahnhof Saint-Charles in Marseille.
Marseille. 500 manifestant.e.s bloquent les voies de la gare Saint-Charles 🚅#greve28mars #ReformeDesRetraites pic.twitter.com/KIkC1Zcfce
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Rennes. Die Polizei versucht, die Demonstration in zwei Teile zu spalten, indem sie die Prozession in Richtung République mit Wasserwerfern angreift. Demonstrant:innen lassen sich nicht einschüchtern
Rennes. La police tente de séparer la manifestation en deux en réprimant le cortège de tête à République. Les manifestants·es ne se laissent pas intimider. #ReformeDesRetaites #Greve28Mars pic.twitter.com/2Pv6kL7ACv
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 12:30 Uhr
Die Eisenbahner:innen in Châtillon, die seit dem 21. März streiken, wurden heute Morgen auf ihrem Streikposten von Unterstützer:innen des Netzwerks für einen Generalstreik erreicht. In der Vollversammlung stimmten sie für die Verlängerung des Streiks und rufen dazu auf, den Streik angesichts der Repression zu verschärfen.
En grève depuis le 21 mars, les cheminots de Châtillon ont été rejoints sur leur piquet par des soutiens ce matin à l’appel du Réseau pour la grève générale. En AG, ils ont voté la reconduction et appellent à durcir la grève face à la répression.https://t.co/hONDIsD4Cs
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Marseille. „Allez la grève!“ Gute Stimmung und Entschlossenheit im Demonstrationszug der CGT Energie. Sechs Gewerkschafter:innem waren am 16. März festgenommen worden. Seitdem wurden sie freigelassen, einige von ihnen tragen heute eine elektronische Fußfessel.
Marseille. "Allez la grève !" Bonne ambiance et détermination dans le cortège de la CGT Energie. Six syndicalistes avaient été interpellés le 16 mars. Relâchés depuis, certains sont aujourd'hui sous bracelet électronique. #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/0sMVpcAxBy
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Marseille. Die Putzkräfte des Interhotels und ihre Unterstützer:innen versammeln sich heute Morgen vor dem Luxushotel Radisson gegen die Rentenreform, aber auch für ihre Arbeitsbedingungen und Lohnerhöhungen.
Marseille. Rassemblement des femmes de ménage de l'inter-hôtel et de leurs soutiens ce matins devant l'hôtel de luxe Radisson contre la réforme des retraites, mais aussi pour leurs conditions de travail et des hausses de salaire. #ReformeDesRetaites #greve28mars pic.twitter.com/RhPg5CsdE2
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 11:45 Uhr
Am Gare de Lyon sind Eisenbahner:innen aus mehreren Pariser Bahnhöfen versammelt und zeigen Transparente mit der Aufschrift „Die Polizei verstümmelt, wir vergeben nicht“ und „Weder Vergessen noch Vergeben“ zu Ehren ihres Kollegen, der durch die Polizei ein Auge verloren hat.
A Gare de Lyon, des cheminots de plusieurs gares parisiennes sont réunis et affichent des banderoles "La police mutile, on pardonne pas" et "Ni oubli ni pardon" en hommage à leur camarade éborgné par la police #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/sikhqmthm5
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Paris. Am Gare de Lyon beginnen viele Eisenbahner:innen, sich zu ihrer Vollversammlung zu versammeln
Paris. A Gare de Lyon, beaucoup de cheminots commencent à se rassembler avant l'Assemblée générale #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/88olhnxTWB
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
In Le Havre startet die Demonstration mit mehreren Tausend Hafenarbeiter:innen und Zehntausenden Demonstrant:innen.
Au Havre, la manifestation s'élance avec plusieurs milliers de dockers et des dizaines de milliers de manifestant.e.s #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/2fkx75gvvu
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Heute Morgen drückten 200 Eisenbahner:innen bei einer Vollversammlung im Technikzentrum Sud-Wst Européen ihre Solidarität mit Sébastien, ihrem Kollegen, der bei der Demonstration am vergangenen Donnerstag ein Auge verloren hat worden war, und ihre Wut über die Repression der Polizei aus.
Ce matin, lors d’une AG au technicentre Sud-Est Européen, 200 cheminots ont exprimé leur solidarité à Sébastien, leur collègue éborgné lors de la manifestation de jeudi dernier et leur colère face à la répression policière. #greve28mars https://t.co/oFwPTOYm6y
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 10:05 Uhr
Bei der Müllverbrennungsanlage in Ivry halten die Streikenden und ihre Unterstützer:innen den Standort weiterhin besetzt. Trotz des Polizeieinsatzes am vergangenen Freitag und der Zwangsverpflichtungen hält die Besetzung an.
A la Tiru d’Ivry, les grévistes et leur soutien continuent d’occuper le site. Malgré l’intervention policière de vendredi dernier et les réquisitions, l’occupation tient #greve28mars #ReformeDesRetaites pic.twitter.com/bMjUPeawCq
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 9:50 Uhr
Paris. Bei der Müllverbrennungsanlage in Issy steht der Streikposten. In der Garage Victor Hugo in Ivry blockieren die Unterstützer:innen der Streikenden die Ausfahrt. Obwohl die Tour um 6.30 Uhr beginnen sollte, sind die meisten Lkw noch nicht ausgefahren. In Aubervilliers ist die Blockade nun filtrierend.
Paris. A la TIRU d’Issy le piquet se tient. Au garage Victor Hugo à Ivry, les soutiens des grévistes bloquent la sortie. Alors que la tournée doit commencer à 6h30, la plupart des camions ne se sont pas encore sortis. A Aubervilliers le blocage est désormais filtrant #greve28mars pic.twitter.com/7XTaATs25c
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Turgot, Balzac, Lamartine… In Paris ist die Wut unter den Schüler:innen ungebrochen. Mehrere Schulen wurden erneut blockiert
Turgot, Balzac, Lamartine… A Paris, la colère ne faiblit pas dans chez les lycéens. Plusieurs établissements sont à nouveaux bloqués #ReformeDesRetraites #greve28mars pic.twitter.com/6rPttwBm1M
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Rouen. „Wir befinden uns seit 21 Tagen in einem verlängerbaren Streik gegen die Rentenreform, und wir werden nicht locker lassen, wir werden bis zum Ende gehen!“ David Lepennetier, Eisenbahner und Mitglied der Gewerkschaft Sud-Rail
https://twitter.com/RevPermanente/status/1640606446260744194?t=3QZqYMCNHYOSXeTqidyyow&s=19
Châtillon. Viele Menschen versammelten sich am Streikposten des Technikzentrums der SNCF (Eisenbahn) in Châtillon, das nach dem 49.3-Dekret in einen wilden Streik getreten war. Der Streik wirkt sich stark auf den Verkehr aus, da die TGVs auf der Atlantikachse massiv gestrichen wurden.
Châtillon. Beaucoup de monde rassemblé sur le piquet de grève du technicentre SNCF de Châtillon partis en grève sauvage suite au 49.3. La grève impacte fortement le trafic avec des TGV massivement supprimés sur l'axe atlantique #greve28mars pic.twitter.com/JpsdPfOHHL
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Aubervilliers. 200 Menschen stehen vor der Garage für Müllcontainer, um die Müllarbeiter:innen zu unterstützen. Die Polizei ist in großer Zahl anwesend, um die Blockade zu lösen, aber die entschlossenen Unterstützer: innen halten die Stellung. Gestern wurden 5 Personen unterdrückt und verletzt.
Aubervilliers. 200 personnes devant le garage de bennes à ordure en soutien aux éboueurs. La police est en nombre pour débloquer, mais les soutiens déterminés tiennent la ligne. Hier, 5 personnes ont été réprimées et blessées #greve28mars #reformedesRetaites pic.twitter.com/r87JKfrAVq
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
28. März 8:28 Uhr
„Wir werden bis zum Rückzug der Reform streiken. Unser Eisenbahnerkollege Sébastien hat durch die Polizei ein Auge verloren, das können wir nicht durchgehen lassen“, erklärt Clément heute Morgen am Streikposten des Technikzentrums in Châtillon, zahlreiche Unterstützer:innen sind anwesend.
[DIRECT] Suivez la #greve28mars partout !
« On sera en grève jusqu'au retrait. Notre collègue cheminot Sébastien a été éborgné par la police, on ne peut pas laisser passer » explique Clément au piquet du Technicentre de Châtillon ce matin, de nombreux soutiens présents.… pic.twitter.com/CxTfiPHuYe
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Paris. Seit 5 Uhr morgens halten etwa 20 Personen, Streikende und Unterstützer:innen, einen Streikposten auf dem RATP-Busdepot in Flandern.
Zur Vorbeugung parkt die Polizei mit fünf Fahrzeugen und etwa zwanzig Polizist:innen, um eine Blockade zu verhindern!
Paris. Depuis 5h du matin, une vingtaine de personnes, grévistes et soutiens, tiennent un piquet de grève sur le dépôt de bus RATP de Flandre.
En prévention, la police, avec 5 véhicules et une vingtaine de policiers, stationne pour empêcher tout blocage ! #ReformeDesRetaites… pic.twitter.com/WZ9p7i6s9L
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Rouen. Etwa 50 Eisenbahner:innen betreiben seit 6 Uhr morgens eine filtrierende Straßensperre am Bahnhof. Studierende der Universität sind zur Unterstützung gekommen!
Rouen. Une cinquantaine de cheminots opèrent un barrage filtrant à la gare depuis 6h du matin. Des étudiants de l’université sont venus en soutien ! #ReformedesRetaites #greve28mars pic.twitter.com/W1Ub8EJmGS
— Révolution Permanente (@RevPermanente) March 28, 2023
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden