Repression gegen Studierende: Unibesetzung in München aufgelöst
Nach mehrfacher Drohung durch LMU-Präsident Bernd Huber wurde die Hörsaalbesetzung nach wenigen Stunden von der Polizei aufgelöst. Klasse Gegen Klasse ...
Von Marco Helmbrecht amRubrik
Nach mehrfacher Drohung durch LMU-Präsident Bernd Huber wurde die Hörsaalbesetzung nach wenigen Stunden von der Polizei aufgelöst. Klasse Gegen Klasse ...
Von Marco Helmbrecht amHeute Morgen haben Studierende der LMU München den Hörsaal A240 besetzt. Sie stellen soziale, demokratische und ökologische Forderungen. Komm vorbei und ...
Von Redaktion amNachdem ein Student an der LMU mit einer Schreckschusswaffe einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte, kam es nun zu einer Protestaktion von Studierenden. Diese ...
Von Ricarda Julia amBei einer Veranstaltung der GEW-Fachgruppe Hochschule und Forschung haben die Anwesenden nicht nur über die Solidarität mit den aktuellen Streiks gesprochen, ...
Von Marco Helmbrecht amVom 18. Oktober bis zum 05. November finden an der FU Berlin und der LMU München kritische Orientierungswochen von KGK statt.
Von Redaktion amDie bayerische Landesregierung hat die umstrittene Hochschulreform beschlossen. Trotz massiver Kritik bleibt die unternehmerische Hochschule das Ziel. Noch vor ...
Von Ricarda Julia amDie Organisierung von Studierenden und Beschäftigten an den Universitäten gegen den Krieg in der Ukraine muss sich auch gegen die Profite, die deutsche ...
Von Unis gegen Krieg, Rassismus und Aufrüstung, Ricarda Julia amLetzte Woche Dienstag traf sich eine Gruppe von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der LMU, um über den aktuellen Krieg in der Ukraine und ...
Von Redaktion amPutin, der schon immer Menschenrechte mit Füßen trat, greift nun schon seit mehr als zwei Wochen die Ukraine an. Die Ampelkoalition nutzt die Situation, um ...
Von Inés Heider amWas hat Pierre Bourdieu mit Tony Soprano zu tun? Ein Kommentar über die Entfremdung an der Uni und den Klassenkampf.
Von Redaktion am2020 war für viele von uns ein richtiges Scheißjahr. Zu der globalen Corona-Pandemie kamen auch noch Jobverlust, Kurzarbeit und Online-Uni. Auch über ...
Von Simon Zinnstein, Kim Pollin amAm Mittwoch, dem 9. Dezember, lud der Konvent der Fachschaften der LMU zu einem Webinar zum Thema Hochschulreform ein. Die Intention des Webinars war, dass die ...
Von Liam Figueroa, Viva Cros amBayern will mitten in der Krise die Hochschulen privatisieren. Dagegen braucht es ein Bündnis von Arbeiter:innen und Studierenden.
Von Stefan Schneider, Rojhat Altuntaş am„Ob Putzkraft oder Lehrkraft: Gute Löhne für ALLE an der Uni“ war auf einem Plakat bei der Kundgebung gegen das sogenannte ...
Von Clara Mari amDer Protest gegen die bayerische Hochschulreform beginnt. Um ihn zu gewinnen, müssen wir im ganzen Land Komitees von Studierenden und Beschäftigten aufbauen.
Von Viva Cros, Liam Figueroa amHeute, am ersten Schneetag dieses Jahres rief die "Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften" zur Demonstration gegen die Hochschulreform auf, wir waren vor ...
Von Redaktion amDie Reaktion der höchsten Instanz der Studierendenvertretung auf die neue neoliberale Hochschulreform lässt zu wünschen übrig. Die LAK, die von sich ...
Von Gastbeitrag amDie „Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften“, die durch ihre Petition „FÜR DEN ERHALT UND DIE STÄRKUNG DER GEISTES- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN IN ...
Von Redaktion amDas bayerische „Hochschulinnovationsgesetz“ stellt einen weiteren Angriff auf Migrant:innen in der Bundesrepublik dar. Es steht in der Tradition der ...
Von Liam Figueroa amDie Ludwig-Maximilians-Universität München: Exzellenz-Uni, renommiert, traditionsreich und geleitet von Menschen, die kein Problem damit haben, ...
Von Viva Cros amAm Mittwoch wurden Studierende der LMU München von der Universitätsleitung eingesperrt. Auch die Süddeutsche Zeitung berichtete.
Von Redaktion amAm Mittwoch trafen sich etwa 110 Personen in der Münchner Ludwig-Maximilians Universität (LMU), um bei einer Vollversammlung über Klimagerechtigkeit zu ...
Von Marxistische Jugend München, Marius Rautenberg amBesetzte Hörsäle in ganz Europa, weltweite Solidarität, selbstorganisierte Küchen und Vorlesungen, Konzerte im Audimax. Vor zehn Jahren erhob die ...
Von Benjamin Ruß amDer LMU-Wissenschaftler Kerem Schamberger ist wegen seiner solidarischen Haltung zu Palästina immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Wir solidarisieren uns mit ...
Von Redaktion amEine Petition von Münchner Studierenden wendet sich gegen die Kriegsforschung an ihrer Universität. (Im Bild: Zerstörung in Syrien, wo die Uni-Bombe zum ...
Von Waffen der Kritik München amPeter Unlustig erklärt die Grüne Bombe und die Waffenforschung des Prof. Klapötke an der LMU München.
Von Waffen der Kritik München amAm Donnerstag verteilten antifaschistische Aktivist*innen an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) Flyer, auf denen sie die Identität des rechtsradikalen ...
Von Marius Rautenberg amWelt- und Unipolitik sind eng verbunden, besonders wo es Kriegsforschung gibt. An der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Ludwig-Maximilans Universität ...
Von Waffen der Kritik München amProf. Thomas Klapötke von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) forscht gemeinsam mit seinem Team an neuen Sprengstoffen für die ...
Von Valentin Frohmut amAn der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) forscht Professor Klapötke mit seinem Team an militärischen ...
Von Marius Rautenberg am