Welt

[Fotogalerie] US-Wahlen: We are #NotWithThem

Am 8. November wird in den USA zwischen den beiden unbeliebtesten Kandidat*innen der Geschichte gewählt. Doch viele Arbeiter*innen und Jugendlichen fühlen sich nicht von ihnen vertreten. Die linke Online-Zeitung Left Voice hat deshalb unter dem Hashtag #NotWithThem eine Fotokampagne gestartet.

[Fotogalerie] US-Wahlen: We are #NotWithThem

In weniger als zwei Wochen finden die Präsidentschaftswahlen in den USA statt. Donald Trumps Kampagne hat durch die Veröffentlichung des Videos, indem er mit sexueller Gewalt prahlt, einen herben Dämpfer bekommen. Immer mehr Parteimitglieder und republikanische Abgeordnete entziehen ihm seine Unterstützung.

Es ist also immer wahrscheinlicher, dass Hillary Clinton am Ende ins Oval Office gelangen wird. Doch auch sie ist durch ihre Verbindungen zur Wall Street und zahlreiche Skandale aus ihrer Zeit als Außenministerin unbeliebt. Sie steht für eine aggressive Außenpolitik und noch weniger als Barack Obama zum Beginn seiner Regentschaft für Veränderungen im Interesse der arbeitenden Massen.

Inmitten dieser Krise der zwei traditionellen Parteien des US-Imperialismus äußern immer mehr Arbeiter*innen, Jugendliche, Frauen, LGBTI* und People of Colour Widerspruch zu der Idee, man müsse das „kleinere Übel“ unterstützen, wie es unter anderem Bernie Sanders seinen Anhänger*innen empfehlt. Deshalb hat die linke Online-Zeitung Left Voice, Teil des internationalen Netzwerks La Izquierda Diario, eine Fotokampagne unter dem Hashtag #NotWithThem gestartet.

Wir spiegeln hier einige Fotos, in denen Menschen erklären, warum sie keine*n der beiden Kandidat*innen unterstützen wollen.

notwiththem4-e2e66

14787635_819518780672_1818389030_o-760b9

14796154_819518835562_1638648422_o-3efba

14799997_819518820592_1362767195_o-7df6d

_notwiththem2-bd1fc

_notwiththem5-732e0

notwiththem1-73795

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert