„Das Voith-Werk in Sonthofen muss unbedingt bleiben!“
Charlotte Ruga, Hebamme und Aktivistin von Brot und Rosen und von akut, der Gruppe junger Krankenhausbeschäftigter in München, sagt: "Der Kampf bei Voith ist wichtig für uns alle!". Auch Leonie von akut und Olaf, Arbeiter bei der Vivantes Service Gesellschaft (VSG), zeigen ihre Solidarität mit den Streikenden.

Charlotte Ruga, Brot und Rosen: „Der Kampf bei Voith ist wichtig für uns alle!“
Charlotte Ruga, Hebamme und Aktivistin von Brot und Rosen und von akut, der Gruppe junger Krankenhausbeschäftigter in München, und Redakteurin von Klasse Gegen Klasse, erklärt, warum das Voith-Werk in Sonthofen unbedingt bleiben muss, warum wir ein Verbot von Entlassungen und die Verstaatlichung aller Betriebe, die schließen, unter Arbeiter*innenkontrolle brauchen, und wie wichtig der Aufbau gegenseitiger Solidarität ist.
Leonie, akut München: „Die einzige Lösung kann nur die Verstaatlichung sein“
Leonie, Hebamme aus München und Mitglied bei Akut München, solidarisiert sich mit dem Streik bei Voith. Sie argumentiert, dass sowohl alle schließenden Betriebe als auch alle Krankenhäuser unter der Kontrolle der Beschäftigten verstaatlicht werden sollten.
Olaf Rzepka, VSG: „Voith sollte in Arbeiter*innenhand übergehen“
Olaf Rzepka, Beschäftigter bei der Vivantes-Tochter VSG sendet solidarische Grüße an die streikenden Kolleg*innen bei Voith.
WhatsApp/Telegram: 015129749527
E-Mail: info@klassegegenklasse.org
Soziale Netzwerke: Twitter, Facebook, Instagram, Telegram-Kanal
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden