Charité, Vivantes: ver.di-Mitglieder stellen Forderungen an den Senat und Klinikleitungen
#Kliniken: ver.di-Mitglieder an der #Charité und #Vivantes in Berlin stellen Forderungen an den Senat und Klinikleitungen. Wir spiegeln ihre Stellungnahme.

Bild: rbb|24 / Goltz, Februar 2020
Es sind die Kolleg*innen in Krankenhäusern, die gegen #Corona und für ein funktionierendes Gesundheitssystem im Interesse aller kämpfen.
Neben vieler konkrete Maßnahmen wie ausreichende Schutzkleidung und Tests für Beschäftigten, neue Personaleinstellungen und weiteres fordern sie, dass die Beschäftigten diese mitgestalten und kontrollieren sollen. Hier sind einige ihrer strukturellen Forderungen für das Gesundheitssystem:
„- Volle Refinanzierung von Krankenhäuserleistungen inklusive Vorhaltung. Das schließt zusätzliche Mezidintechnik, Material und zusätzliches Personal mit ein.
– Das Finanzierungssystem der Fallpauschalen (DRGs) muss abgeschafft und durch eine kostendeckende Finanzierung ersetzt werden. Das gilt jetzt in der Krise, aber auch für die Zukunft. Nur so können Krankenhäuser ihrem Versorgungsauftrag nach guter Patientenversorgung gerecht werden.
– Sofortige Rückführung aller Töchter, TVöD für alle jetzt.
– Bessere Bezahlung aller Beschäftigten.“
Hier die komplette Forderungen:




Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden