Chaotische Zustände in der Sterilisation bei Vivantes [Fotos]
Seit Wochen berichten wir über die chaotischen Zustände in der Sterilisation beim Berliner Krankenhauskonzern Vivantes. Das ist eine Folge des Streiks der Vivantes Service GmbH, der seit sieben Wochen geht. Noch hat die VSG kein Angebot vorgelegt. Die Geschäftsführung versucht trotz des Streiks, einen Normalbetrieb aufrechtzuerhalten.
![Chaotische Zustände in der Sterilisation bei Vivantes [Fotos]](https://www.klassegegenklasse.org/wp-content/uploads/archive/WhatsApp-Image-2018-05-28-at-11.41.31.jpeg)
Deswegen wird sachfremdes Personal in der Sterilisation eingesetzt. Vivantes gefährdet Patient*innen, um weiterhin nicht über Tariflöhne reden zu müssen. Ein Skandal!
Berlins Finanzsenator Kollatz-Ahnen sagt, dass sich Berichte über das Steri-Chaos „nicht bestätigen“ lassen. Bitteschön. Diese Bilder haben wir von Whistleblower*innen erhalten.
Das sieht wie eine besonders dreckige WG-Küche aus. Normalerweise sollte in der Sterilisation perfekte Ordnung herrschen. Werden hier wirklich alle hygienischen Vorschriften eingehalten, wie Vivantes behauptet?
Wir würden gerne erfahren, was Vivantes und Finanzsenator Michael Kollatz-Ahnen von diesen Bildern halten. Würden sie sich gern mit diesen Instrumenten operieren lassen? Was sagt der Regierende Bürgermeister Michael Müller dazu? Wollen Abgeordnete von SPD Berlin, Die Linke Berlin und Grüne Berlin, dass es in Berlins Krankenhäusern so aussieht?
Wir denken, es wäre Zeit, zügig TVöD für alle Kolleg*innen bei Vivantes zu zahlen und damit den Streik zu beenden. Der Senat steht in der Pflicht!
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden