Welt

Brasilien: Mehr als 400 Jugendliche gründen eine neue revolutionäre und antikapitalistische Jugend

Mehr als 400 Schüler*innen, Studierende und junge Arbeiter*innen aus zahlreichen Bundesstaaten Brasiliens trafen sich am vergangenen Wochenende in São Paulo, um eine neue Jugendorganisation zu gründen: Faísca (Funke) – Revolutionäre und Antikapitalistische Jugend.

Brasilien: Mehr als 400 Jugendliche gründen eine neue revolutionäre und antikapitalistische Jugend

Auf dem Gründungsplenum beschloss Faísca, sowohl gegen den Amtsenthebungsprozess der rechten Opposition als auch gegen die Angriffe der PT-Regierung vor allem im Bereich des Bildungssystems aber auch im Falle der Entlassungen in Fabriken zu kämpfen. Ebenso wird sich Faísca für die Rechte der Schwarzen, der Frauen und LGBT einsetzen.

Außerdem wurde beschlossen, eine Kampagne zur Unterstützung der Lehrer*innen und Schüler*innen aus Rio de Janeiro zu starten, die sich im Streik befinden. Faísca wird in den kommenden Monaten einen Kongress organisieren, um diese Ideen an tausende Jugendliche an ihre Schulen, Universitäten und Arbeitsplätze zu bringen.
Von der Bewegung Revolutionärer Arbeiter*innen (MRT) begrüßte die Anführerin der Gewerkschaft der nicht-akademisch Beschäftigten an der Universität von São Paulo Diana Assunção die Aktivität.

Das Gründungstreffen wurde von Faísca wurde von Jéssica, Anführerin des Studierendenzentrums der Literaturfakultät der Universität von São Paulo, Tati Lima und Flávia, Anführer*innen des Studierendenzentrums der Humanitätsfakultät der Universität von Campinas, Adrieli, Schülerin aus Campinas, Ale, junger Arbeiter bei Marilia, Student an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro, und Vittoria und Wal, Schüler*innen aus Rio de Janeiro, geleitet.

12923366_1723284241260119_2702238493483356418_n

12494710_1723283151260228_5861154593140861298_n

12472740_1723283994593477_3499052745847706312_n

12938347_1723283504593526_4441697371241148037_n

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert