Unsere Klasse

Alltag im Supermarkt: Querdenkerin zeigt Mitarbeiter den Mittelfinger

Als Beschäftigte:r im Supermarkt braucht es starke Nerven, vor allem, wenn Kund:innen meinen, die Hygieneregeln missachten zu müssen. Erfahrungsbericht eines Kassierers.

Alltag im Supermarkt: Querdenkerin zeigt Mitarbeiter den Mittelfinger
Foto: STEKLO / shutterstock.com

Ich arbeite in einem Supermarkt an der Kasse. Es gibt einige Menschen die die Maskenpflicht nicht ernst nehmen. Viele Menschen tragen die Maske unter der Nase oder setzen sie nicht abdichtend auf. Meist ist es dann unterschiedlich von Kassierer:in zu Kassierer:in, wie das durchgesetzt wird.

Wenn ich Leute anspreche, sind die Reaktionen eigentlich immer genervt. Es werden die Augen verdreht oder ich werde ignoriert. Gestern hat mir eine angesprochene Frau den Mittelfinger gezeigt und mich gefragt ob es mir Spaß mache, Menschen zu quälen.
Für mich ist sowas sehr unangenehm aber immerhin habe ich tolle Kolleg:innen die mich dann unterstützen.

Schickt uns eure Erfahrungen!
Wir wollen mit unserer Zeitung Arbeiter:innen und Unterdrückten eine Stimme geben, die in der bürgerlichen Presse nicht gehört wird. Dabei ist es auch wichtig zu sehen, dass hinter vermeintlichen Alltagssorgen oft systemische Ursachen stecken, die im neoliberalen Zeitgeist individualisiert und ins Private gedrängt werden. Wir wollen sie politisieren und auf unsere Online-Zeitung bringen. Wenn ihr konkrete Erfahrungen mit Querdenker:innen, der Polizei oder der Corona-Politik der Bundesregierung gemacht habt, dann meldet euch und wir veröffentlichen eure Erfahrung.

Schreib uns eine Mail an info@klassegegenklasse.org oder kontaktiert uns via Social Media:
Instagram: Klasse gegen Klasse
Twitter: @KGK_News
Facebook: Klasse Gegen Klasse

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

One thought on “Alltag im Supermarkt: Querdenkerin zeigt Mitarbeiter den Mittelfinger

  1. Ob ein Supermarkt gut für die Kunden strukturiert ist, spielt ebenso in diese Thematik mit ein. Aktuell benötige ich neue Mitarbeiter für meinen Supermarkt. Hoffentlich finde ich noch heute einen guten Ansprechpartner für aktive Personalbeschaffung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert