13. Juli in München: Queerer Film und queere Befreiung
Diskutiere mit KGK Workers und Waffen der Kritik in München am 13. Juli über queeren Film und queere Befreiung!

Als sich in den 1980ern britische Bergarbeiter:innen gegen die Angriffe der Thatcher-Regierung wehrten, erhielten sie Unterstützung aus unerwarteter Richtung: Die queere Gruppierung Lesbians and Gays Support the Miners (LGSM) sammelte Geld und war auch vor Ort. 2014 kam diese Geschichte unter dem Namen „Pride“ in die Kinos.
Als KGK Workers wollen wir uns zusammen mit der marxistischen Hochschulgruppe Waffen der Kritik einen Abend dem queeren Kino widmen und auch den „echten“ Aktivist:innen, die in dem Film verewigt wurden.
Wir wollen uns die damalige Situation anschauen, den politischen Hintergrund der LGSM, darüber sprechen, wie wir heute queere Befreiung erkämpfen – und natürlich queeren Film feiern!
Die Veranstaltung wird etwa 3 Stunden dauern, aber recht locker – erwartet kein 3-stündiges Referat. Wir sorgen für Snacks und Popcorn!
Du bist alleine willkommen, kannst aber auch gerne Freund:innen, Kolleg:innen oder Menschen aus der Nachbarschaft mitbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Im Münchner Westen
Kontaktiert uns für den genauen Ort über unsere Social-Media-Kanäle!
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden