Wie wird das Gespenst des Streiks gegen Rassismus lebendig?

Arbeitsniederlegungen und der Boykott von Schule und Universität tauchen in den letzten Jahren immer mehr als Methoden auf, um eine Bewegung aufzubauen, die sich zu Angelegenheiten der Regierung äußert und politische Forderungen aufstellt: Der Frauen*streik am 8. März, die Freitagsdemonstrationen von Fridays for Future, antirassistische Schulstreiks in Solidarität mit den Geflüchteten sind Beispiele davon. Sie … Wie wird das Gespenst des Streiks gegen Rassismus lebendig? weiterlesen