Warnstreik der Bus- und Tramfahrer*innen in München
Ver.di hat zum Streik aufgerufen, um fünf Prozent mehr Lohn zu erkämpfen. Die MVG sperrt sich.

Am heutigen Montagmorgen streikten bis zu 150 Fahrer*innen der Bus und Straßenbahnen zwischen 3:30 und 10:00 Uhr. Die Gewerkschaft ver.di will für die kommenden Tarifverhandlungen am Mittwoch Druck auf die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) machen.
Ver.di fordert 120 Euro mehr Lohn monatlich und einen weiteren Anstieg um fünf Prozent nach einem Jahr. Aktuell liegt das monatliche Grundgehalt bei 2.280 Euro Brutto.
Die MVG will einer Gehaltserhöhung nur in Kombination mit einer Verlängerung der Arbeitszeiten von 38,5 auf 40 Stunden zustimmen, was ver.di strikt ablehnt. Politisch verantwortlich für das stadteigene Unternehmen ist letztlich die Stadtrats-Mehrheit aus SPD und CSU.
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden