Welt

Veranstaltung in Berlin: Der Kampf bei LEAR

Mit einem Genossen der Partei Sozialistischer ArbeiterInnen (PTS) aus Argentinien

Veranstaltung in Berlin:  Der Kampf bei LEAR

// Mit einem Genossen der Partei Sozialistischer ArbeiterInnen (PTS) aus Argentinien //

Seit Monaten kämpfen hunderte ArbeiterInnen des US-amerikanischen Automobilteilezulieferers LEAR im Norden von Buenos Aires (Argentinien) gegen Entlassungen. Der Konflikt bei LEAR verschärft sich von Tag zu Tag durch die Angriffe, die die Geschäftsführung und die SMATA (Gewerkschaft der Automobilindustrie) unter der Aufsicht der staatlichen Repressivkräfte ausführen wollen. Während die Regierung komplizenhaft dazu schweigt, fanden schon sechs nationale Kampftage für die Wiedereinstellung der ArbeiterInnen statt. Auch international hat der Kampf schon breite Solidarität erfahren, mit Solidaritätsbekundungen von linken Intellektuellen wie Noam Chomsky und Aktionen in verschiedenen Ländern der Welt.

In der letzten Woche erreichte der Kampf mit der Aussperrung der ArbeiterInnen durch das Unternehmen eine neue Qualität. Dadurch hat er sich schon in eines der wichtigsten Geschehnisse der nationalen Politik verwandelt, da sich die ArbeiterInnen entschlossen einem mächtigen imperialistischen Unternehmen entgegenstellen und dies zu einem Symbol des Kampfs gegen die Entlassungen und die Kurzarbeit wurde, die schon heute Tausende von ArbeiterInnen betreffen.

Gemeinsam mit einem Genossen der Partei der Sozialistischen ArbeiterInnen (PTS), die eine tragende Rolle in dem Konflikt spielt, wollen wir über die aktuelle Situation bei LEAR diskutieren und reflektieren, was dieser über die Zukunft der argentinischen ArbeiterInnenbewegung aussagen kann.

Wir laden alle linken internationalistischen Organisationen und Gewerkschaftsgruppen dazu ein, diese Veranstaltung zu unterstützen.

Freitag, 15. August, 19 Uhr

im ITTS-Büro, Adalbertstraße 96, U1/U8 Kottbusser Tor
(die Treppe hoch zum Café Kotti, dann über die Straße)
[Veranstaltung auf Facebook]

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert