"Kinderlos, reich und konstant gesund"
Über dreißig Abgaben in einem Semester, Burnout, Paternalismus. Eine Lehramtsstudentin im Interview.
Von Inés Heider amRubrik
Über dreißig Abgaben in einem Semester, Burnout, Paternalismus. Eine Lehramtsstudentin im Interview.
Von Inés Heider amDie Lebenshaltungskosten für Student:innen steigen immer stärker an. Auch die Universitäten erhöhen ihre Semesterbeiträge, doch die Löhne bleiben ...
Von Simon Zinnstein amSeit Montag dem 28. November besetzen Aktivist:innen von End Fossil: Occupy den Hörsaal 1 der Universität Augsburg. Sie stellen einen umfangreichen ...
Von Nathan Wille, Hannes Meyer amSeit vergangener Woche besetzen Studierende und Aktivist:innen den Hörsaal 1 der Uni Jena, um gegen die Abschaffung des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte ...
Von Andrés Garcés amNachdem ein Student an der LMU mit einer Schreckschusswaffe einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte, kam es nun zu einer Protestaktion von Studierenden. Diese ...
Von Ricarda Julia amDie Inflation trifft uns als junge Arbeiter:innen und Studierende besonders stark. Zusätzlich ist unser Leben von Sorgen vor der Klimakrise und den ...
Von Liam Figueroa amVom 18. Oktober bis zum 05. November finden an der FU Berlin und der LMU München kritische Orientierungswochen von KGK statt.
Von Redaktion amWir spiegeln hier den offenen Brief der Student Coalition For Equal Rights, den wir als Klasse Gegen Klasse ebenfalls unterschrieben haben.
Von Gastbeitrag amProtest gegen Auftritt des Politologen Stephan Grigat an der FU Berlin. Wir spiegeln einen Artikel, der zuerst in gekürzter Form in der Jungen Welt erschienen ...
Von Simon Zamora Martin amLetzten Donnerstag fanden die Wahlen für den allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) an der Freien Universität Berlin statt. Eine politische Erneuerung und ...
Von Andrés Garcés, Roberto Lorca amAm Dienstag, den 17. Mai veröffentlichte der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband eine Studie, die das BAföG in ein desaströses Licht stellt.
Von Emil Eglit amGegen rassistische Hetze an der FU und überall. Kommt zur Kundgebung am 23. Mai um 17 Uhr vor der Rost-und Silberlaube.
Von KGK Campus amKlasse gegen Klasse kandidiert für das Antifaschismus- und Internationalismusreferat im AStA der FU Berlin. Denn: Hier gibt es einiges zu verbessern! Wir ...
Von Max Freitag amDie bayerische Landesregierung hat die umstrittene Hochschulreform beschlossen. Trotz massiver Kritik bleibt die unternehmerische Hochschule das Ziel. Noch vor ...
Von Ricarda Julia amUkrainische Geflüchtete ohne Sekundarbschlüsse dürfen nun ein Studium in Deutschland aufnehmen. Studierende aus Drittstaaten bleiben weiterhin ...
Von Liam Figueroa, Unis gegen Krieg, Rassismus und Aufrüstung amSeit nun etwa zwei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine, der bis jetzt schon tausende Menschenleben gekostet und Millionen zur Flucht gezwungen hat. Die ganze ...
Von Unis gegen Krieg, Rassismus und Aufrüstung amSeit Mittwochnachmittag ist die Sorbonne von mehreren hunderten Studierenden besetzt, die gegen das reaktionäre Duell zwischen Macron und Le Pen protestieren. ...
Von Révolution Permanente amLetzte Woche Dienstag traf sich eine Gruppe von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der LMU, um über den aktuellen Krieg in der Ukraine und ...
Von Redaktion amWährend der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter anhält, will die Bundesregierung 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Mehr Waffen helfen ...
Von Tabea Krug, Roberto Lorca amPutin, der schon immer Menschenrechte mit Füßen trat, greift nun schon seit mehr als zwei Wochen die Ukraine an. Die Ampelkoalition nutzt die Situation, um ...
Von Inés Heider amFU Berlin: Vor Entscheidung über neuen Präsidenten kritisieren Studierende die Unileitung. Sie rufen für Mittwoch 13 Uhr zu einer Kundgebung auf. Ein ...
Von Simon Zamora Martin amGegen die Querdenken-Bewegung gingen in München gestern erneut Hunderte auf die Straße. Marco, Promovend an der LMU, rief Studierende und Beschäftigte dazu ...
Von Marco Helmbrecht amWir müssen anfangen, uns selbst an Unis und Schulen zu organisieren, um der Durchseuchungspolitk der Ampel entgegenzutreten. Für Hygienekomitees und ...
Von Celine Blume amIn unserem Wahlprogramm für die Wahlen des Studierendenparlaments steht unter anderem: „elternunabhängiges Bafög für alle in Höhe von 1.800 Euro“. ...
Von Inés Heider amAls KgK Campus rufen wir kritische FSIn, antikapitalistische Hochschulgruppen und Studierende sowie den AStA dazu auf, mit einem kämpferischen Programm ...
Von KGK Campus amVom 11.01 - 13.01 sind Wahlen an der FU Berlin. Wir treten als Liste 15 - Klasse Gegen Klasse mit diesen Forderungen an.
Von KGK Campus amDie Uni hat einen Haushaltsüberschuss von 140 Millionen Euro - gleichzeitig mangelt es an absoluten Mindestanforderungen für gute Lehre, Arbeitsbedingungen ...
Von Andrés Garcés amMit dem Start des Wintersemesters finden Seminare und Vorlesungen an den Hochschulen wieder in Präsenz statt. Doch von einer Uni, an der es sich mit sicherem ...
Von Hannah Muth, Lea Lotter amAn der Universität Leipzig hat die Universitätsleitung versucht, eine studentische Veranstaltung über diskriminierende Polizeikontrollen zu unterbinden. ...
Von Gastbeitrag amWir haben euch über Instagram gefragt, wie ihr zu BAföG steht. Dabei zeigten sich wirklich sehr deutlich die Probleme, mit denen viele Studierende ...
Von Simon Zinnstein am