Lehrer:innen im Iran streiken gegen das mörderische System
Letzten Sonntag folgten viele Lehrkräfte dem gewerkschaftlichen Aufruf zum Streik gegen das Militär und die Polizei.
Von Sophie Lerch amRubrik
Letzten Sonntag folgten viele Lehrkräfte dem gewerkschaftlichen Aufruf zum Streik gegen das Militär und die Polizei.
Von Sophie Lerch amDie Pläne der Ampel-Regierung bedeuten kein Ende der Kriminalisierung. Der Polizei stehen noch zu viele Hintertüren offen.
Von Jonas, Esther Klein, Simon Zinnstein amIn diesem Pride-Month und darüber hinaus kämpfen wir mit aller Kraft gegen die Angriffe auf die Rechte von LGBTQ+, auf die Rechte von trans Jugendlichen und ...
Von Left Voice amIch habe gerade mein erstes Kind bekommen. In 12 oder 15 Jahren wird es sich vielleicht fragen, was wir uns dabei gedacht haben, angesichts dessen was wir ...
Von Nathaniel Flakin amProtest gegen Auftritt des Politologen Stephan Grigat an der FU Berlin. Wir spiegeln einen Artikel, der zuerst in gekürzter Form in der Jungen Welt erschienen ...
Von Simon Zamora Martin amAm Dienstag, den 17. Mai veröffentlichte der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband eine Studie, die das BAföG in ein desaströses Licht stellt.
Von Emil Eglit amDie Jugend leidet seit Jahren unter einer Krise nach der nächsten. Hierbei bekommen sie weder Unterstützung, noch Aufmerksamkeit oder Hilfe von einem System, ...
Von Raya Eilers, Hannah Honig amDie bayerische Landesregierung hat die umstrittene Hochschulreform beschlossen. Trotz massiver Kritik bleibt die unternehmerische Hochschule das Ziel. Noch vor ...
Von Ricarda Julia amLetzte Woche Dienstag traf sich eine Gruppe von Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der LMU, um über den aktuellen Krieg in der Ukraine und ...
Von Redaktion amWährend der russische Angriffskrieg in der Ukraine weiter anhält, will die Bundesregierung 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Mehr Waffen helfen ...
Von Tabea Krug, Roberto Lorca amEs gibt so viel Theorie, die nützlich sein könnte und man weiß oft nicht, wo man überhaupt anfangen soll.
Von Tabea Winter, Robert Samstag, Simon Zinnstein amCannabis soll in Deutschland legal werden, doch die Versprechungen der Ampel gehen längst nicht weit genug.
Von Simon Zinnstein amMomentan laufen die Verhandlungen zum Tarifvertrag der Länder. Wir wollen zum Streik- und Aktionstag am kommenden Donnerstag einen studentischen Block ...
Von KGK Campus amFridays for Future hat ein Strukturproblem, doch nicht nur das. Die Probleme ziehen sich weit in die Klimabewegung hinein. Ein Aktivist aus der Klimabewegung ...
Von Gastbeitrag amFacebook sowie die zum Mutterkonzern dazugehörigen Dienste WhatsApp und Instagram sind am Montagabend weltweit für mehrere Stunden ausgefallen. In solchen ...
Von Roberto Lorca amWährend die Superreichen in der Pandemie noch reicher werden, ist die Lage unter Auszubildenden dramatisch. Eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt ...
Von Suphi Toprak, Charlotte Ruga amEines wurde im letzten Jahr deutlich: Die Corona-Krise ist nicht nur eine medizinische Krise. In der Pandemie sind die vielfältigen Belastungen für ...
Von KGK Campus amIn den letzten Tagen haben einige politische Influencer:innen davon berichtet, dass sie zensiert werden. Auch wir sind davon betroffen und wollen in diesem ...
Von Simon Zinnstein amWährend die Inzidenzzahlen einen so hohen Stand erreicht haben wie seit Anfang Februar nicht mehr, sollen Schulen trotz der schnell steigenden Zahlen wieder ...
Von Denise Kaufmann amAm Montag stellten die bisherigen Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl im Herbst vor. Die ...
Von Bastian Schmidt amEin Berliner Student berichtet für KGK Campus von seinem absurden Alltag im Jurastudium.
Von Gastbeitrag amDie Reaktion der höchsten Instanz der Studierendenvertretung auf die neue neoliberale Hochschulreform lässt zu wünschen übrig. Die LAK, die von sich ...
Von Gastbeitrag amOb Schüler:innen, Azubis oder Studierende – Jugendliche sind besonders hart von der Coronakrise betroffen. Doch weltweit stehen sie auch an vorderster Front ...
Von Redaktion amEin Kommentar aus der Jugend zur Öffnung der Schulen.
Von Clara Mari amIn der Corona-Pandemie haben 40 Prozent aller Studierenden ihre Jobs verloren. Bildungsministerin Karliczek hat am Dienstag ein lächerlich unzureichendes ...
Von Tabea Winter, Robert Samstag amMit Entlassungen, Betriebs- und Filialschließungen und Kurzarbeit wollen die Bosse die arbeitende Bevölkerung für ihre Krise zahlen lassen. Besonders ...
Von Robert Samstag amWie ist die arbeitende Jugend in die Coronakrise geraten und wie kommt sie wieder aus ihr heraus? Von Buenos Aires bis New York: Zahlen und Geschichten der ...
Von Lucho Aguilar amEin weiterer Beitrag zu #CoronaRealität. Diesmal geht es um die Abiturprüfungen und wie die Gesundheit von Abiturient*innen für das Prinzip von Wettbewerb ...
Von Gastbeitrag amIn Rojhalat sterben zwei Jugendliche bei der Arbeit. Ihr Tod löst Massenproteste in der iranischen Besatzungszone aus. Die beiden Jungs waren als Kolbar ...
Von Narges Nassimi amDie Polizei ist seit langem ein fester Bestandteil im Leben der migrantischen Jugend. Ein Kommentar von Liam von der marxistischen jugend.
Von Liam Figueroa am