Unsere Klasse

Solidarität mit den Streiks! Teach-In an der FU

Solidarität mit den Streiks! Teach-In an der FU

Am Dienstag soll es einen Austausch zwischen kämpferischen KollegInnen und solidarischen StudentInnen geben – was können Arbeitende und Studierende voneinander lernen?

Mit:
– Beschäftigter bei Kaufland
– Lehrer von „Bildet Berlin!“
– Beschäftigte/r bei H&M


Di, 29.10., 16-18 Uhr

vor der Hauptmensa in der Silberlaube, FU Berlin
Veranstaltung auf Facebook

* veranstaltet von einem noch zu gründenden studentischen Solidaritätskomitee

Für das Recht auf kritische Meinungen!

Das Präsidium versucht gerade, linke politische Veranstaltungen und Materialien aus der Universität zu vertreiben. Kommt zum Teach-In, um das Recht der Studierenden auf kritische Meinungen an der FU zu verteidigen!

Worum geht es beim Teach-In?

Anfang des Jahres wurden den drei Millionen Beschäftigten im Einzelhandel in einem beispiellosen Angriff alle Tarifverträge aufgekündigt. Lohndumping, weitergehende Flexibilisierung, die Einrichtung von Niedriglohngruppen und weitere Verschlechterungen sind die Ziele der sogenannten „Arbeitgeber“.

Zudem sind zwei Drittel der Beschäftigten Frauen, die somit ungleich stärker von dieser Prekarisierungswelle betroffen sind. Trotz dieses massiven Angriffs ist ver.di im Einzelhandel besonders schwach aufgestellt und ein Vollstreik scheint noch in weiter Ferne zu liegen. Dennoch finden Streikaktionen seit einem halben Jahr statt.

Zugleich findet ein wichtiger Arbeitskampf der angestellten LehrerInnen Berlins statt und eine neue Auseinandersetzung an der Berliner Charité kündigt sich ebenfalls an. Über all diese Kämpfe soll beim Teach-In diskutiert werden.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.