Deutschland

Kommt mit KGK Berlin zum 1.Mai! Gegen die kapitalistische Krise und die Regierung!

Überall auf der Welt bereiten sich Arbeiter:innen und Jugendliche darauf vor, gegen die aktuelle Weltwirtschaftskrise auf die Straße zu gehen. Als Studierende, Arbeiter:innen, Krankenhausbeschäftigte und Aktive aus der DWE-Kampagne - vereinigen wir uns gegen die Krise. Alle Informationen im Überblick.

Kommt mit KGK Berlin zum 1.Mai! Gegen die kapitalistische Krise und die Regierung!
In Berlin beteiligen wir uns als KGK Berlin, sowohl um 11 Uhr, als auch um 17 Uhr an dem Enteignungsblock und laufen gemeinsam mit der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG).

 

Der 1.Mai rückt näher. Überall auf der Welt bereiten sich Arbeiter:innen und Jugendliche darauf vor, gegen die aktuelle Weltwirtschaftskrise auf die Straße zu gehen. In Deutschland findet der diesjährige 1. Mai unter dem Zeichen des krassen Lage im Gesundheitssystem, bevorstehender Massenentlassungen, der Perspektivlosigkeit der Jugend statt. Die Regierung schützt in der Pandemie weiterhin die Profite des Kapitals, während sie Ausgangssperren für die Bevölkerung verhängt und während Regierungsmitglieder in Korruptionsskandale verwickelt sind.

Jedoch findet der 1.Mai ebenfalls unter dem Zeichen des Widerstandes gegen die Regierung statt. In Berlin kämpft die Mieter:innenbewegung gemeinsam mit der Initiative „Deutsche Wohnen & Co Enteignen!“ gegen die Interessen des Immobilienkonzerne und für die Vergesellschaftung des Wohnraums. Krankenhausbeschäftigte in Berlin bereiten sich gemeinsam mit ver.di und das Bündnis Gesundheit ohne Profite in Berlin auf eine neue „Berliner Krankenhausbewegung“ vor. Besonders nach dem faschistischen Terroranschlag nach Hanau gingen zehntausende Menschen auf die Straße, die Konsequenzen und einen unabhängigen Untersuchungsausschuss über den staatlichen Rassismus und den rechten Terror forderten. Ebenfalls organisieren sich Studierende und Schüler:innen gegen die Pandemiepolitik der Regierung, um die Bildung gegenüber den Profitinteressen zu verteidigen.

Am 1.Mai können all diese Bewegungen gegen unterschiedlichen Auswirkungen der kapitalistischen Krise und gegen die Regierung gemeinsam auf die Straße gehen. Als KGK Berlin sind wir in diesen Bewegungen aktiv und bringen eine klassenkämpferische und revolutionäre Perspektive ein. Wir glauben, dass wir in diesen Bewegungen nur auf unsere eigene Kraft als Arbeiter:innen, Jugend und Unterdrückten vertrauen und mit Massenmobilisierungen und Streiks in der Perspektive von Generalstreiks der Gewerkschaften unsere Forderungen durchsetzen können. Eine Perspektive, die nur die Wahlurne und vermeintlich fortschrittliche Regierungen wie Grün-Rot-Rot als Lösung präsentiert, führt unserer Meinung nach zu einer Niederlage. Anstelle Hoffnungen in die Regierung und die staatlichen Insitutionen wie das Bundesverfassungsgericht zu setzen, brauchen wir eine Umgruppierung der antikapitalistischen, revolutionären Linken in Deutschland, die einen alternativen, sozialistischen Ausweg aus der Krise bieten kann und Verbesserungen für heute als Teil und Konsequenz des Kampfes für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung erkämpft.

Wenn du gemeinsam mit KGK Berlin am 1. Mai laufen willst, schließ dich unseren Blöcken bei den 1. Mai-Demonstrationen an!

Melde dich bei uns per Mail an info@klassegegenklasse.org oder schreib eine Nachricht auf Instagram, wenn du mehr Informationen haben willst!

Hier findest du alle Termine:

Mi, 28. April, 18 Uhr – Vollversammlung an der FU Berlin

Eine zweite Vollversammlung an der FU: Am 28.4. über die Selbstorganisation der Studierenden diskutieren!

Nach der erfolgreichen ersten Vollversammlung Anfang April veranstaltet das Komitee der Freien Universität am 28. April um 18 Uhr eine zweite Vollversammlung. Studierende sollen gemeinsam mit Beschäftigten darüber sprechen, was wir für einen gemeinsamen Ausweg aus der Krise fordern, und welche konkreten Aktionen und Organisierung wir dafür brauchen. Komm zur Vollversammlung, wenn du an der FU studierst oder arbeitest!

Wir schlagen der Vollversammlung, DWE Hochschulgruppe, Asta FU, weiteren Hochschulgruppen wie dem SDS Berlin, sowie allen Studierenden und Hochschulbeschäftigten vor, am 1.Mai mit den Forderungen, die wir auf den Vollversammlungen beschlossen haben, einen eigenen Block im Rahmen des größeren „Enteignungsblock“ gegen die Krise zu bilden!

Zweite Vollversammlung an der FU Berlin
Mittwoch, 28. April, 18 Uhr
Link zur Vollversammlung (über Webex Teams)

Mehr Informationen zur Vollversammlung findest du hier.

Sa, 1. Mai, 11 Uhr – “Nicht auf unserem Rücken – Gewerkschaften in die Offensive!

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen und Text „KLASSENKÄMPFERISCHE D E M O 1 M A 11 UHR S HACKESCHER MARKT“

Die erste Demonstration am 1.Mai ist die 11 Uhr-Demonstration, die sich an die Sektoren der Arbeiter:innenklasse, der Jugend und der Gewerkschaften richtet. Dieses Jahr sagt der DGB-Bundesvorstand – genauso wie im letzten Jahr – alle zentralen Demonstrationen ab und verzichtet somit am Kampftag der Arbeiter:innenklasse erneut darauf, gegen die Krise auf die Straße zu gehen.

Mit dem Ziel, die Tradition der Gewerkschaftsdemonstration am Vormittag aufzunehmen, organisieren unterschiedliche politische und gewerkschaftliche Gruppen in Berlin auf Initiative der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG)“, in der wir als KlasseGegenKlasse aktiv sind, und der „Klassenkampfblock“ eine Demonstration um 11 Uhr gegen die Krise und Pandemie. Die Demonstration geht vom DGB-Haus zum Vivantes Urban-Krankenhaus. Hier ist der Aufruf der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG) mit Forderungen an die Gewerkschaften.

Als KlasseGegenKlasse wollen wir gemeinsam mit Studierenden und Beschäftigten der FU Berlin, mit Aktiven aus der DWE-Kampagne, sowie mit Krankenhausarbeiter:innen der Berliner Kliniken gemeinsam mit dem „Enteignungsblock“ laufen. Die DWE Kampagne, sowie das Bündnis Gesundheit ohne Profite rufen ebenfalls zur Beteiligung an der Demonstration auf. Wir schlagen vor, dass die DWE Hochschulgruppe ebenfalls zu einem eigenen Block in dem „Enteignungsblock“ aufruft!

Klassenkämpferische 1.Mai 11Uhr-Demo
Samstag, 1. Mai, 11 Uhr
Route: S Hackescher Markt bis Urban Krankenhaus Vivantes
Facebook-Event

Treffpunkt von KGK Berlin: 10 Uhr vor dem DGB-Haus.

Mehr Informationen zur 11 Uhr Demo findest du hier.

Sa, 1.Mai, 17 Uhr – “Revolutionäre 1.Mai Demo”, 

Dieses Jahr wird die revolutionäre 1. Mai-Demonstration durch ein internationalistisch-migrantisches Bündnis organisiert. Das Bündnis wird unter anderem stark von der antirassistischen Initiative Migrantifa Berlin unterstützt, die sich nach dem faschistischen Terroranschlag in Hanau gegründete und bei mehreren Demonstrationen in den vergangenen zwei Jahren Zehntausende Menschen auf die Straße brachte.

Auf der Demonstration wird ebenfalls ein „Enteignungsblock“ organisiert, an dem wir uns beteiligen wollen. Im Aufruf für den Block heißt es: „Ein besseres Leben, das frei ist von Existenzangst, das frei ist von der Angst um die eigene Gesundheit, mit der Regierung und Corona-Leugner:innen auf wahnwitzige Weise spielen; ein Leben das frei ist von Sexismus, Rassismus und Kriegstreiberei – all das müssen wir uns selbst erkämpfen. Wir müssen uns fragen: Welche Klasse, welche Kraft, welche Bewegung bestimmt über die Wirtschaft und Politik? Ein besseres Leben können wir nur erkämpfen, wenn wir selbst die Verfügungsgewalt des Kapitals über unsere Arbeit, über unser Leben, über unsere Wohnverhältnisse, unsere Gesundheit, über die soziale Reproduktion in Frage stellen.

Daher wollen wir gemeinsam eine Massenbewegung gegen Krise und Pandemie aufbauen, die vor der Eigentumsfrage nicht haltmacht. Deshalb demonstrieren wir gemeinsam am Ersten Mai. Organisieren wir uns in Kampagnen wie DWE und Co. enteignen, in den Betrieben und Gewerkschaften, an Schulen und Unis, in den Communities und Stadtteilen, in Aktionsbündnissen, so dass nicht wir, sondern die Reichen und Vermögenden die Kosten der Krise tragen müssen!“

Revolutionäre 1.Mai Demo
Samstag, 1. Mai, 17 Uhr
Route: Hermannplatz bis Oranienplatz
Facebook-Event vom Enteignungsblock.

Treffpunkt für KGK Berlin: 16 Uhr vor dem Gebäude Hasenheide 10, 10967 Berlin (Hamy).

Mehr Informationen zum Enteignungsblock auf der 17 Uhr  Demo findest du hier.

Wenn du gemeinsam mit KGK Berlin am 1. Mai laufen willst, schließ dich unseren Blöcken bei den 1. Mai-Demonstrationen an!

Melde dich bei uns per Mail an info@klassegegenklasse.org oder schreib uns eine Nachricht auf Instagram, wenn du mehr Informationen haben möchtest!

 

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.