Für tägliche Streikversammlungen!
Flugblatt von einigen Streikenden

// Flugblatt von einigen Streikenden //
Wir wollen unsere morgendliche Versammlung effektiver nutzen. Dafür sollte jeden Tag eine Streikversammlung stattfinden:
– in die sich alle einbringen (können)
– bei der wir uns motivieren können, aber auch über Probleme reden
– in der wir gemeinsam diskutieren: Wie geht’s weiter? Wie können wir die Beteiligung erhöhen und mehr Leute aktivieren? Was für Aktionen brauchen wir?
– in der wir gemeinsam über den Streikverlauf entscheiden
Konkrete Ideen für den Streik:
– Die Außenstellen dürfen nicht vergessen werden!
– Aktionen bei Rohrdamm – empfindlicher Punkt der CFM
– Wie schaffen wir mehr Medienwirksamkeit bei Aktionen?
– Weniger Leerlauf am Streiktag
– Verteilung der Verantwortung auf mehr Schultern!
… und ihr habt bestimmt noch weitere Vorschläge.
Deswegen:
jeden Tag um 9 Uhr eine offene Streikversammlung mit allen Streikenden!
Von: A. (Gestellter CBF), D. (Angestellter CBF), K. (Angestellter CBF), M. (Angestellter CBF), M. (Angestellter CBF – Aussenstelle FEM), D. (Angestellter CBF), weitere Streikende und mehrere solidarische Unterstützer.
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden
One thought on “Für tägliche Streikversammlungen!”