Wie bekämpfen wir systematischen Rassismus?

16.05.2025 18:00
Offenes Treffen

Rosa und Karl
Sonnenallee 152
12059 Berlin

1

Migrantische Menschen, vor allem aber migrantische Frauen, arbeiten heute hauptsächlich in Sektoren, die unterfinanziert und prekarisiert sind. Ihre Arbeitsbedingungen sind schlechter als der Durchschnitt, gleichzeitig finden sie wegen rassistischer Arbeitgeber kaum gute Jobs.

Gleichzeitig sind sie von rassistischen Gesetzen und Strukturen betroffen. Ob Arbeitsrecht, das ihnen verwehrt wird, Bleiberecht, dass an schwer einhaltbare Bestimmungen gebunden ist oder auch beim Wohnraum, den vor allem Konzerne besitzen, die zu teuer vermieten und seltener an migrantische Personen vermieten.

Wir wollen bei unserem offenen Treffen darüber sprechen, wie wir dieses System von Unterdrückung brechen und eine Gesellschaft schaffen können, in der es diese rassistischen Unterscheidungen nicht mehr gibt. Wir wollen darüber diskutieren, wie wir dieses Ziel erreichen können und auch, was Gewerkschaften historisch und heute im Kampf gegen Rassismus für eine Rolle spielen.

Kommt deshalb zu unserem offenen Treffen im Rosa und Karl. An diesem Treffen können sich alle beteiligen, die das Bedürfnis haben, sich in einer Zeit von aufsteigendem Rassismus und rechten Kräften auszutauschen und auch aktiv etwas dagegen zu tun. Nehmt eure Freund:innen, Kolleg:innen, Bekannte, Haustiere, etc. mit. Für Çay, kalte Drinks und Snacks ist gesorgt.