Offenes Treffen und 1.-Mai-Demonstration in Münster
30.04.2025 18:00
Treffen und Demo
Odak Kulturzentrum
Wolbecker Straße 1
48155 Münster
DGB-Demonstration:
1. Mai 2025 um 10:45 Uhr
Hafenplatz
48155 Münster

Die Jugend steht im Zentrum der Angriffe der bürgerlichen Politik, nicht nur in Deutschland, sondern international. Während wir seit Jahren die Kosten der kapitalistischen Krisen tragen müssen, ausgedrückt durch steigende Lebensmittelkosten, steigende Mieten und Wohnungsmangel besonders in Universitätsstädten, folgt mit der Merz-Regierung nun der Frontalangriff auf unseren Lebensstandard.
Der Acht-Stunden-Tag, den die Arbeiter:innenklasse vor über Hundert Jahren erkämpft hat, soll langsam aufgeweicht und letztlich ganz abgeschafft werden. In der Bildung und im Sozialen soll massiv eingespart werden, was Studierende an steigenden Semesterbeiträgen, gekürzten Seminarangeboten und reduzierten Lehrangeboten sowie verfallenen Unigebäuden merken werden. Auch für Schüler:innen und Auszubildende werden die Kürzungen massive Verschlechterungen in ihren Ausbildungs- und Lebensbedingungen mit sich bringen.
Währenddessen macht der deutsche Staat Hunderte Milliarden Euro für die Aufrüstung klar. Zivile Produktionsstätten wie das VW-Werk in Osnabrück sollen in Panzerfabriken von Rheinmetall umgewandelt werden und Artilleriegranaten das Auto als Exportprodukt ablösen. Die Bevölkerung soll kriegstüchtig gemacht werden, allen voran die Jugend. Offiziere der Bundeswehr an Schulen, Veranstaltungen und Forschung fürs Militär an den Universitäten, all das wird in Zukunft der Normalzustand werden. Mit dem Plan der neuen Regierung, alle 18-Jährigen verpflichtende Fragebögen zur Musterung zu schicken, wird der Grundstein für die Wiedereinführung der Wehrpflicht gelegt.
Wir sagen: Die Jugend hat kein Vaterland! Wir kämpfen nicht in euren Kriegen, für eure Welt der kapitalistischen Ausbeutung. Deshalb organisieren wir uns, international, mit Waffen der Kritik und unseren Schwesterorganisationen wie Le Poing Levé in Frankreich oder En Clave Roja in Argentinien.
Wenn du unsere Gruppe kennenlernen willst, dann komm zu unserem Offenen Treffen am 30. April um 18 Uhr im Odak Kulturzentrum. Dort werden wir unsere Organisation vorstellen und über die Geschichte des 1. Mai und unsere Vorkämpfer:innen in der Arbeiter:innenbewegung sprechen. Außerdem malen wir Schilder für die Gewerkschaftsdemonstration, die einen Tag später stattfindet.
Für die DGB-Demo zum 1. Mai treffen wir uns um 10:45 am Hafenplatz in Münster (die Demo startet um 11 Uhr). Wir wollen dort unsere Opposition gegen die Aufrüstungs- und Kürzungspläne auf die Straße tragen. Schließ dich uns an!