Unsere Klasse

Azubis der Berliner Kliniken vernetzen sich

Am kommenden Samstag, 9. Juli, findet ein Treffen von Young Care - Azubis, Studis und jungen Beschäftigten der Berliner Krankenhausbewegung statt. Ihr Ziel: sich auf die kommende Tarifrunde im öffentlichen Dienst (TVöD) vorzubereiten.

Azubis der Berliner Kliniken vernetzen sich

Wir spiegeln den Flyertext von Young Care für das Treffen am 09. Juli um 11 Uhr bei der ver.di Mediengalerie, Dudenstraße 10, 10965 Berlin, Erdgeschoss U-Bhf Platz der Luftbrücke: 

Als neu gegründete Azubi-Gruppe Young Care – Berliner Krankenhausbewegung laden wir euch zu einem Vernetzungstreffen am kommenden Samstag ein!

09.07.2022, Samstag, 11:00 Uhr
Ver.di Mediengalerie
Dudenstraße 10, 10965 Berlin
Erdgeschoss U-Bhf Platz der Luftbrücke

Was erwartet euch beim Vernetzungstreffen?

– Raum zum Erfahrungsaustausch und Diskussion über die Ausbildungsbedingungen
– Ein Workshop zu deinen Rechten am Arbeitsplatz und im Streik
-Input über die Krankenhausbewegung

Außerdem nette Leute und gute Laune :)

Wer sind wir?

Wir sind ein Zusammenschluss der Azubis, Studierenden, jungen Beschäftigten und Lehrenden der Charité, Vivantes und der
Tochtergesellschaften, die sich im letzten Jahr während des Streiks zusammengefunden haben.

Wir streben an, dass sich zukünftig mehr Lernende bei gesellschaftlichen und berufspolitischen Themen einbringen.

Was machen wir?

Unser Ziel ist es die Lehr- und Ausbildungsbedingungen langfristig zu
verbessern und zu kontrollieren, dass die Errungenschaften allerTarifverträge umgesetzt werden. Wir möchten, dass möglichst viele Azubis und Studierende der
Gesundheitsfachberufe bei der kommenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst (TVöD) ab Januar 2023 mitmachen.

Wir setzten uns gegen jede Art von Diskriminierung wie Sexismus, Rassismus, Queer- und Transfeindlichkeit ein und möchten uns als Vernetzung an gesamtgesellschaftlichen Diskussionen beteiligen.

Darüber hinaus setzten wir uns für die Gleichberechtigung aller Azubis ein. Dabei hoffen wir in Zukunft vor allem mit unseren aus dem Ausland angeworbenen Kolleg*innen zusammenzuarbeiten. Seite an Seite für bessere Bedingungen für uns alle, ohne Spaltungen!

Kommt am Samstag, 09.07.2022 um 11 Uhr zu unserem Treffen!

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert