Unsere Klasse

Aufruf zum Protest beim Bundesparteitag der SPD in Berlin – Gegen Lohndumping und Prekarisierung

Arbeiter*innen von Charité, Charité Facility Management (CFM) und Vivantes Service GmbH (VSG) rufen alle Beschäftigten aus Landesbetrieben Berlins und ihre Unterstützer*innen für einen Protest vor dem Bundesparteitag der SPD am kommenden Samstag, den 9. Dezember, um 08:00 Uhr auf. Es sei Zeit die SPD an ihre Versprechen zu errinnern. Wir spiegeln die Erklärung der Kolleg*innen.

Aufruf zum Protest beim Bundesparteitag der SPD in Berlin - Gegen Lohndumping und Prekarisierung

Seit einem Jahr regiert der rot-rot-grüne Senat in Berlin. Bei seinem Antritt wurde versprochen, dass in den Landesbetrieben ausgelagerte Tochterunternehmen zurückgeholt und nach Tarif bezahlt werden.

Doch bei der Charité Facility Management (CFM) werden immer noch Löhne gezahlt, die nur knapp über dem Mindestlohn liegen. Damit ist Altersarmut vorprogrammiert. Auch bei der Vivantes Service Gesellschaft (VSG) gibt es noch immer keinen Tarifvertrag. Bei zahlreichen anderen Landesbetrieben sieht es ähnlich aus. Die SPD als führende Partei der Koalition hat immer wieder Abhilfe versprochen aber bis heute nicht geliefert. Es ist also Zeit, sie an ihre Versprechen zu erinnern.

Aufgerufen sind alle Beschäftigten aus Landesbetrieben Berlins, insbesondere natürlich aus den Niedriglohn-Töchtern. Alle solidarischen Unterstützer*innen sind ebenfalls gern gesehen.

Gegen Lohndumping und Prekarisierung! Für die Rückführung der Töchter! Für gleiches Geld für gleiche Arbeit!

Kommt zum Protest vor dem Bundesparteitag der SPD!
Samstag den 9. Dezember, ab 8 Uhr. (Ende ca. 9.30 Uhr)
Ort: CityCube Berlin, Messedamm 24

Aufruf durch:
Sascha Kraft, Tarifkommission Charité Facility Management (CFM)
Daniel Turek, Tarifkommission CFM
Andreas Hörath, Tarifkommission Vivantes Service Gesellschaft (VSG)
Mario Kunze, ver.di Vertrauensmann Vivantes
Kathlen Johannes, Tarifkommission des Physiotherapie- und Präventionszentrum der Charité (CPPZ)

Dieser Aufruf wurde auf der Seite der Betriebsgruppe von CFM veröffentlicht und hier gespiegelt.

Spende für Klasse Gegen Klasse

Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.

Jetzt spenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert