Arbeitsmigration in der BRD: Wie das Proletariat fragmentiert werden konnte
Arbeitsmigration hat in Deutschland eine lange Tradition. Sie geht zurück auf die Anfänge des Deutschen Reiches 1871, als polnische Arbeiter*innen ins Land geholt wurden, von denen die Mehrheit jüdischen Glaubens war. Sie waren von einer aggressiven „Germanisierungs“-Politik betroffen, weil Bismarck gleichzeitig die nationale Einheit konstituierte. Deutschland ist auch schon lange ein Auswanderungsland, weil Millionen von … Arbeitsmigration in der BRD: Wie das Proletariat fragmentiert werden konnte weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden