13 Jahre Kaufhof – zum Dank droht die Kündigung
Leserbrief: Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will 80 Häuser schließen. Tausende Arbeitsplätze sind gefährdet. Ein Mitarbeiter, der seit 13 Jahren im Unternehmen tätig ist und Frau und zwei Kinder hat, weiß nicht, wie es ab dem 1. Juli für ihn weitergeht.

Bild: by Tramgeschichten is licensed under CC BY-NC-ND 2.0
Leserbrief: Es ist unter aller Sau was mit den Mitarbeitern derzeit abgezogen wird. Erst werden alle Älteren und Fast-Rentner raus Gebeten. Aus einem Berufsfeld werden dann drei gemacht: Verkäufer, Kassierer und Warenserviceteam. Dann werden die Häuser, die unattraktiv sind, kaputt gespart und ausgenommen, um dann wieder Mitarbeiter zu entlassen weil der Laden ja nicht laufen würde…
Danach wird noch Staatshilfe beantragt, weil Herr Benko ja zu wenig Geld hat, um dann jetzt noch zusätzlich bis zum 1. Juli Insolvenzgeld zu beziehen. Zu guter Letzt wurde gestern noch beschlossen, dass von 160 Häusern 80 auf der Liste der Schließung stehen, um da auch nochmal richtig Geld raus zu ziehen.
Die Warenserviceteam-Mitarbeiter werden nun ausgegliedert an eine Zeitarbeitsfirma, wodurch man wieder um die 5000 Mitarbeiter weniger hat, die man bezahlen muss. Die Mitarbeiter werden nur noch für dumm verkauft, erhalten kaum Informationen und wenn, ist es meist schon zu spät etwas zu unternehmen. Das kann es doch alles nicht mehr sein, oder?
WhatsApp/Telegram: 015129749527
E-Mail: info@klassegegenklasse.org
Soziale Netzwerke: Twitter, Facebook, Instagram, Telegram-Kanal
Spende für Klasse Gegen Klasse
Wir finanzieren unsere Arbeit (also Serverkosten, Technik, Druckausgaben, etc.) ausschließlich aus Spenden, um unsere politische Unabhängigkeit beizubehalten. Wir wollen uns nicht einschränken lassen, durch Förderrichtlinien oder Parteigelder. Und natürlich sind alle unsere Inhalte, wie Videoproduktionen oder Podcasts, kostenlos zugänglich. Dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Jetzt spenden
Ja was soll man noch dazu sagen 34 Jahre in der Firma alles mitgemacht um die Firma zu
Retten und dann Ausbeutung pur …4 Wochen ( voll durchgearbeitet in
Corona Zeiten den online shop aufrecht erhalten und dann mit Kurzarbeiter Geld abgespeist obwohl der lohnstreifen was anderes sagt und man auf das volle Geld steuern zahlt obwohl man es garnicht bekommt .Betriebsrat…ja einfach doof gelaufen insolvens kriegst halt nix ….hab mal ne frage wer zu Teufel erlaubt Ausländern die ganzen Betriebe aufzukaufen und plattzumachen das Geld ins Ausland zu schaffen und dann zu sagen wir unterstützen den deutschen Markt….welche deutschen Betriebe…gibt es überhaupt noch welche ????