Censorship Must Be Refused: Letter from lumbung community
This letter was sent on July 18, 2022 from the artists, ruangrupa, and the artistic team of documenta fifteen to the members of the documenta supervisory ...
Von Redaktion amRubrik
This letter was sent on July 18, 2022 from the artists, ruangrupa, and the artistic team of documenta fifteen to the members of the documenta supervisory ...
Von Redaktion amAm 24. Mai 1982 verbrannte sich die Lyrikerin Semra Ertan aus Protest gegen die rassistischen Verhältnisse.
Von Johannes Kuhn amBerliner politisches Lokal "Wilde" sucht neue politische Gruppen und Initiativen, um den gemeinsamen Raum zu teilen. Hier ist ihre Suchanfrage.
Von Gastbeitrag amAm 5. April 1982 schickte die britische Regierung unter Margaret Thatcher eine Armada in den Südatlantik. Der Krieg gegen Argentinien endete mit einer ...
Von Nathaniel Flakin am1968 veröffentlichte der ukrainische sowjetische Schriftsteller Iwan Dsjuba ein Buch über die nationale Frage in der UdSSR und insbesondere in der Ukraine.
Von Ivan Dsjuba amWas für eine Rolle spielt die Sozialpartnerschaft für die Aufrechterhaltung des kapitalistischen Regimes der Bundesrepublik Deutschland? Eine Analyse ihrer ...
Von Yunus Aktas amEin Komet, der alles Leben auszulöschen drohe, rast auf die Erde zu. Was würdest du tun? Was würde die Regierung tun? Eine Filmrezension.
Von Margo Rosa, Robin Mclean amDas Potenzial der Nachbarschaftsbewegung, der Hausbesetzungen und der selbstorganisierten Komitees, inmitten des revolutionären Prozesses.
Von IzquierdaDiario.es amViele Menschen fühlen sich oft überfordert von all den Dingen, die man lernen kann. Vor fast 100 Jahren schrieb der russische Revolutionär Trotzki dazu: ...
Von Leo Trotzki amMigration to Germany is accompanied by a history of racism and exploitation. But it is also a history of feminist, multiethnic and unionized resistance.
Von Rojhat Altuntaş, Marius Rautenberg amAuf TikTok trendet gerade ein Remix des Rappers Apache 207 und des Weihnachtshits „Last Christmas”. Doch warum funktionieren diese scheinbaren Gegensätze ...
Von Simon Zinnstein amIm Oktober wurden geleakte Daten der zum Amazon-Konzern gehörigen Streamingplattform Twitch veröffentlicht. Ein Teil dieser Daten gibt Einblick in die ...
Von Manuel Albrecht-Becker amÜber prekäre Arbeit und gewerkschaftliche Organisierung am historischen Beispiel der Hafenarbeit – und warum das für heute Mut macht.
Von Marco Helmbrecht amFrida Kahlo ist allgemein bekannt als eine der berühmtesten Maler:innen Lateinamerikas. 67 Jahre nach ihrem Tod faszinieren ihr einzigartiges Werk und ihre ...
Von Mariana Morales amAm heutigen Sonntag findet das Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer in London statt, welches als Hochinzidenzgebiet gilt. Durch dieses ...
Von Simon Zinnstein amEin historischer Abriss zu Marxismus und queerem Leben, von der jungen Sowjetunion bis zur "konservativen Linken".
Von Marco Helmbrecht, Niko Weber amÜberall auf der Welt sind rechtsextreme und faschistische Kräfte im Aufstieg. Wie können wir dieser Gefahr entgegentreten? Es lohnt sich, die Lehren aus dem ...
Von Redaktion amIm Mai veröffentlichte der Kreuzberger Rapper PTK sein Studioalbum "Kreuzberg und Gomorrha". Wir haben mit ihm über sein neues Album, das Auswachsen in ...
Von Andrés Garcés, Anai Paz, Tabea Winter, Joseph Koch, Simon Zamora Martin, Simon Zinnstein amHunderte von Künstler:innen aus aller Welt veröffentlichten einen Brief, in dem sie ihre Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung und die ...
Von Liam Figueroa amWir setzen die Serie über Marxismus und Dialektik mit einem Rückblick auf die Philosophie einer der Gründungsfiguren des russischen Marxismus fort.
Von Juan Dal Maso amJosef Stalin beging zahlreiche Verbrechen gegen die internationale Arbeiter:innenklasse. Eher wenig bekannt ist seine Unterstützung bei der Gründung des ...
Von Nathaniel Flakin amSophie Scholl, die bekannteste deutsche Widerstandskämpferin gegen die Nazis, wäre heute 100 Jahre alt geworden. Die staatlich geförderten ...
Von Nathaniel Flakin amTag für Tag haben wir Schwierigkeiten durch lange Arbeitszeiten, durch Arbeitslosigkeit, Inflation und Haus- und Pflegearbeit. Hinzu kommen die sehr hohen ...
Von Andrea D'Atri amDer NDR-YouTube-Kanal STRG_F hat einen schrecklichen Clip über den Film LOVEMOBIL veröffentlicht. Sie machen gemeinsame Sache mit Zuhältern und Freiern und ...
Von Simon Zinnstein amIn der Fernsehserie „Breaking Even“ wird ein deutscher Familien-Clan im Auto-Business auf die Schippe genommen. Der Sender ZDFneo will die unterhaltsame ...
Von David Ernesto García Doell amDie Kulturszene leidet besonders unter der Pandemie. In Frankreich haben Kulturschaffende mehr als 20 Theater, Opern und andere Kultureinrichtungen besetzt, um ...
Von Johannes Kuhn amDie Frage der Vergesellschaftung der Hausarbeit hat bei Sozialist:innen Tradition. Gerade in der Pandemie lohnt ein Blick zurück.
Von Marco Helmbrecht amDie marxistische Historikerin Raquel Varela ist Expertin auf dem Gebiet der Revolutionsforschung. Im Gespräch beleuchtet sie die Notwendigkeit einer ...
Von Marco Helmbrecht amDen Valentinstag werden wieder viele genießen mit Rosen, Herzluftballons und süßen Dateideen. Für manche ist der Valentinstag ein Tag, um Liebe und ...
Von Tatiana Cozzarelli amIm Laufe der Geschichte stand die Liebe im Dienst der herrschenden Klasse. Doch wie wäre Liebe im Sozialismus?
Von Tatiana Cozzarelli am