Brot und Rosen: 20 Jahre sozialistischer Feminismus
Im Jahr 2003 gründeten Aktivist:innen der argentinischen Partei Sozialistischer Arbeiter:innen (PTS) gemeinsam mit jungen Feminist:innen, die nicht unserer ...
Von Andrea D'Atri amRubrik
Im Jahr 2003 gründeten Aktivist:innen der argentinischen Partei Sozialistischer Arbeiter:innen (PTS) gemeinsam mit jungen Feminist:innen, die nicht unserer ...
Von Andrea D'Atri amImmer wieder wird auch von vermeintlich linken und sogar feministischen Einzelpersonen gegen trans Menschen gehetzt. Zuletzt in einem reaktionären Shitstorm ...
Von Simon Zinnstein amDiesen 8.März nahmen wir in München gemeinsam als Solikomitee für den Erhalt des Neuperlacher Kreißsaals mit den Kolleg:innen an der traditionellen ...
Von Marco Helmbrecht amDie internationalistische sozialistisch-feministische Organisation Brot und Rosen beteiligte sich auch an diesem achten März an verschiedensten ...
Von Redaktion amIn Dortmund gab es eine kämpferische Demonstration anlässlich des feministischen Kampftags. Diese war auch nötig, denn auch heute noch verdienen Frauen ...
Von Eziz amBericht vom feministischen Kampftag in Bremen bei dem nicht nur über 2.000 Menschen auf die Straße gegangen sind, sondern auch ein rechter Aufmarsch ...
Von Meena amZehntausende demonstrierten am heutigen feministischen Kampftag in der Hauptstadt, der in diesem Jahr besonders im Zeichen der bundesweiten Streiks stand.
Von Redaktion amHeute sind anlässlich des feministischen Kampftags, dem 8. März, zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. Wir haben Videoberichte aus ganz ...
Von Simon Zinnstein amKurz vor dem 8. März diskutierten 60 Menschen bei einer feministischen Veranstaltung über die Zusammenführung der Kämpfe gegen Krieg, Inflation und für ...
Von Lea Lotter, Elisa Nowak amAls große Neuerung der Ampel-Regierung im Koalitionsvertrag angekündigt, sollte das Selbstbestimmungsgesetz das bisher gültige Transsexuellengesetz (TSG) ...
Von Ricarda Julia amKommt mit Klasse gegen Klasse und Brot und Rosen am internationalen feministischen Kampftag auf die Straße! Gegen patriarchale Unterdrückung! Gegen den ...
Von Redaktion amKommt am 15. März in München zur Veranstaltung vom Solidaritätskomitee Kreißsaal bleibt!
Von Solidaritätskomitee "Kreißsaal bleibt" amDas Solidaritätskomitee "Kreißsaal bleibt!" lädt alle herzlich ein, sich unserem Block mit dem Motto "Der Kreißsaal bleibt: Feministisch kämpfen für ein ...
Von Solidaritätskomitee "Kreißsaal bleibt" amDas Auswärtige Amt stellte am Mittwoch die Leitlinien der „feministischen Außenpolitik“ vor. Vom Feminismus bleibt jedoch nicht viel übrig - und selbst ...
Von Elisa Nowak amWeltweit stirbt alle zwei Minuten eine Person durch Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Das wäre vermeidbar. Lasst uns dagegen kämpfen!-
Von Lea Lotter amWas brauchen wir Arbeiterinnen, Frauen, Jugendliche weltweit, damit unser Leben lebenswert wird? Komm am vierten März um 18 Uhr zu unserer feministischen ...
Von Brot und Rosen amLetzten Samstag wurde in England eine 16-jährige trans Frau erstochen. Trans Menschen werden immer wieder Opfer von Gewalt – ein festes Element des ...
Von Anja Bethaven amAls sozialistische Feministinnen kämpfen wir gegen jegliche Unterdrückung und Ausbeutung. Wir sind dagegen, Männer als Feinde der Frauen zu betrachten. ...
Von Andrea D'Atri amDebattenbeitrag anlässlich der Konferenz "15 Jahre Solid und Linkspartei – Welche Organisation für den Klassenkampf?" | von Freddy Hölzer und Tom Krüger ...
Von Freddy Hölzer, Tom Krüger amIm Münchner Stadtteil Neuperlach wehren sich die Hebammen und Pfleger:innen gegen die 2024 anstehende Schließung ihres Kreißsaals. Warum dieser Kampf ...
Von Raya Eilers, Lea Lotter amDer Kampf der Neuperlacher Hebammen für den Erhalt ihres Kreißsaals hat bereits hohe Wellen geschlagen. Machen wir die Unterstützung jetzt praktisch und ...
Von Redaktion amIn der ersten Sitzung des offenen Lesekreises zu dem Buch „Brot und Rosen - Geschlecht und Klasse im Kapitalismus“ haben sich junge Arbeiter: innen, Azubis ...
Von Liam Figueroa amIn der neuen Folge des Lila Podcasts, den wir hier spiegeln, geht es um die Situation von Hebammen und gebärenden Menschen in diesem Gesundheitssystem. ...
Von Redaktion amAm Tag gegen Gewalt an Frauen demonstrierten in München Hebammen für den Erhalt ihres Kreißsaals. In ihrer Rede erklärte Charlotte, wie sie sich dafür ...
Von Charlotte Ruga am900 Menschen gingen gestern gegen Gewalt an Frauen und queere Menschen auf die Straße. Sie solidarisierten sich mit den Protesten im Iran und sprachen sich ...
Von Liam Figueroa amAm 25. und 26.11. rufen wir “Frauen, Leben, Freiheit“ auf den Straßen von Berlin. Gegen Annalena Baerbocks angeblich “feministische” Außenpolitik ...
Von Brot und Rosen amDie Zahl der Opfer von Partnerschaftsgewalt ist in den letzten 5 Jahren um 3,4 Prozent gestiegen, wie eine aktuelle Polizeistatistik zeigt.
Von Caro Winker amDer institutionelle Feminismus hat aus den wichtigsten Forderungen der Frauenbewegung ein Gesetz geformt, dass das reaktionäre, kapitalistische, rassistische ...
Von Cynthia Luz Burgueño amKassy und Raymond feierten am Samstagabend im queeren „Club Q“ in Colorado Springs den Geburtstag eines Freundes. Es war der letzte Abend, den sie zusammen ...
Von Tabea Winter amDiesen Freitag, den 25. Dezember 2022, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, gehen wir auf die Straße gegen die Krisen und Kriege, die Inflation und ...
Von Brot und Rosen am