Noch zwei Tage bis zum Sammelstart von „Deutsche Wohnen & Co Enteignen”
Am 26. Februar ist der Sammelstart für das Volksbegehren zur Enteignung großer Immobilienunternehmen in Berlin. Neben Einzelpersonen, ...
Von Tabea Winter, Roberto Lorca amRubrik
Am 26. Februar ist der Sammelstart für das Volksbegehren zur Enteignung großer Immobilienunternehmen in Berlin. Neben Einzelpersonen, ...
Von Tabea Winter, Roberto Lorca amIn zehn Bundesländern sind die Schulen wieder offen. Doch die Infektionszahlen sinken nicht weiter, die Inzidenz steigt und ...
Von Simon Zamora Martin amWarum die Privilegien für König Fußball ungerecht sind und wie dreist die Profivereine diese ausnutzen.
Von Fabian H. amTrotz Corona-Krise hat der Autobauer 2020 einen Gewinn von 4 Milliarden Euro verbucht. Davon gönnen sich die Aktionäre erst einmal eine ...
Von Marius Rautenberg amMave Anderson arbeitet als Tätowierer:in in Berlin und protestiert mit #ihrmachtunsnackt gegen fehlende Unterstützung für ...
Von Tabea Winter amDer Wintereinbruch hat in Deutschland für extreme Kälte gesorgt, aber Millionen Menschen fehlt das Geld zum Heizen. Während Energie- und ...
Von Roberto Lorca, Mara Räuber amHeute entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass der deutsche Luftangriff im afghanischen Kundus 2009 hinreichend ...
Von Lea Lotter amSeit Monaten kämpfen die Arbeiter:innen der Service GmbH Klinikum Nürnberg für gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Sie tun dies, da sich ...
Von Jan Beere amRund 500 Menschen nahmen am vergangenen Freitag bei dem Protest gegen die Vertreibung der Bewohner:innen an der Rummelsburger Bucht teil. ...
Von Simon Zamora Martin amAm Montag stellten die bisherigen Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl ...
Von Bastian Schmidt amIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das größte Obdachlosencamp Berlins in der Rummelsburger Bucht geräumt. Die über hundert dort ...
Von Roberto Lorca amUnter dem Vorwand des Schutzes vor der Kälte ließen der Linkspartei-geführte Bezirk Lichtenberg und der Berliner Senat in der Nacht zum ...
Von Redaktion amIn Deutschland nutzen Politiker:innen und Bosse ihre Macht und finanziellen Mittel, um sich vorzeitig Impfungen zu sichern. Währenddessen ...
Von Lea Lotter amEiseskälte und Schneemassen sorgen für lebensbedrohliche Bedingungen für Obdachlose. Während Hotelzimmer leerstehen, erfrieren Menschen ...
Von Stefan Schneider amDie Regierung hat beschlossen: Es soll einen nationalen Impfplan geben – aber wann der sein wird und wie der aussieht, bleibt offen. Die ...
Von Marius Rautenberg am#ZeroCovid will die Pandemie durch das Herunterfahren der nicht-lebensnotwendigen Wirtschaft bekämpfen. Wir schlagen vor, in Betrieben, ...
Von Redaktion amWarum die Linkspartei keine Antwort auf die Krise bietet. Aufgaben der revolutionären Linken in Deutschland heute.
Von Stefan Schneider, Robert Samstag am"Grüne Wende" als Ausweg aus dem Elend des Kapitalismus? Warum die Politik der Grünen nur mehr Umweltzerstörung und Armut bringt.
Von Marius Rautenberg, Mark Turm, Bastian Schmidt amWas hat Pierre Bourdieu mit Tony Soprano zu tun? Der Soziologe Oskar Fischer über die Entfremdung an der Uni und den Klassenkampf.
Von Oskar Fischer amWährend sich die EU mit privaten Konzernen über die Lieferungen von Impfdosen streitet, verschärft sich die Situation in Krankenhäuser ...
Von Suphi Toprak, Bastian Schmidt amDie von CDU und FDP geführte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will am Mittwoch einen Entwurf für ein neues Versammlungsgesetz in ...
Von Roberto Lorca amTeil der Debatte über #ZeroCovid ist die Frage nach der Durchsetzbarkeit eines umfassenden Lockdowns. Zentral ist dabei, ob es eine breite ...
Von Robert Müller amDie Linke und die Grenzen, here we are, again. Nur diesmal mit umgedrehten Vorzeichen. Denn gerade diejenigen, die sich im Herbst der ...
Von Robert Müller amDas ist ja gerade nochmal gut gegangen, Friedrich Merz ist nicht zum Vorsitzenden der CDU gewählt worden. Jetzt wird alles gut, oder?
Von Timo Altstadt amWolfgang Wippermann ist am 3. Januar verstorben. Wer soll sich jetzt mit den historischen Revisionist:innen in Deutschland anlegen?
Von Nathaniel Flakin amAm Dienstag verkündete die Bundesregierung die Verlängerung ihres Pseudo-Lockdowns bis Mitte Februar. Im Wesentlichen wird die Wirtschaft ...
Von Marius Rautenberg amInzwischen haben fast 70.000 Menschen den Aufruf von #ZeroCovid unterschrieben, wenn auch manche mit Bauchschmerzen. Manche befürchten ...
Von Robert Müller amDie Initiative #ZeroCovid will mit einem Lockdown der Wirtschaft die Fallzahlen auf Null senken und fordert dabei soziale Rettungspakete ...
Von Marius Rautenberg, Leonie amHeute beginnt der Parteitag der CDU, auf dem die Konservativen einen neuen Parteivorsitzenden wählen werden. Die Abstimmung für oder ...
Von Marco Blechschmidt, Timo Altstadt amAb Montag müssen Menschen in Bayern FFP2-Masken in ÖPNV und Einzelhandel tragen. Doch bezahlen soll diesen Schutz die Bevölkerung ...
Von Viva Cros am