Tötungsmaschinerie am Bodensee
Der größte Profiteur des Krieges in der Ukraine ist die Rüstungsindustrie. Besonders in der Bodenseeregion haben sich 30 Konzerne und Unternehmen ...
Von Elisa Nowak amRubrik
Der größte Profiteur des Krieges in der Ukraine ist die Rüstungsindustrie. Besonders in der Bodenseeregion haben sich 30 Konzerne und Unternehmen ...
Von Elisa Nowak amHeute wurden Lina E. und ihre drei Genossen, trotz mangelnder Beweislage, im sogenannten Antifa-Ost-Verfahren zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt. Es handelt ...
Von Nathan Wille, Niklas K. amFlyer von Klasse Gegen Klasse für den "Marx is' Muss"-Kongress 2023. Organisier dich mit uns für eine revolutionäre Perspektive!
Von Redaktion amDie deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal in Folge. Während Olaf Scholz die Aussichten als „sehr gut“ bezeichnet, ruft Christian Linder zu ...
Von Marius Ra. amDie Repression gegen die Letzte Generation wird immer härter. Während die Klimakrise weiter voranschreitet, überzieht der deutsche Staat die Aktivist:innen ...
Von Tom Krüger amDieses Wochenende veranstaltet Marx21 den "Marx is muss'"-Kongress in Berlin. Anti-Imperialismus ist für das Netzwerk leichter gesagt als getan.
Von Inés Heider amDie letzten Monate brachten Militarismus, Sparpolitik und eine AfD auf 17 Prozent. Aber auch die größten Streiks seit drei Jahrzehnten. Lest in unserem neuen ...
Von Marius Ra. amWährend Landwirt:innen mit Schäden durch Wolfsrissen alleine gelassen werden, will Aiwanger das Problem durch Jagd auf Wölfe lösen. Stattdessen muss der ...
Von Tom Krüger amDie Konservativen und Rechten nutzen die Vetternwirtschaft in Habecks Ministerium, um klimafeindliche Positionen durchzusetzen. Linke müssen sich klar gegen ...
Von Simon Zinnstein amDie Tagesschau hat einen Artikel über eine Studie zur Polizeigewalt und deren Betroffenen veröffentlicht. Die richtigen Schlüsse daraus bleiben jedoch aus.
Von Leah Liebold amDeutschland verdoppelt den Wert der genehmigten Waffenlieferungen an die Ukraine auf 5,45 Milliarden Euro. Zugleich wollen erste NATO-Staaten Kampfjets ...
Von Marius Ra. amBei der Wahl in Bremen gab es einen starken Zuspruch für die Rechte. Mit 20 Prozent in Bremerhaven verzeichnete die Partei „Bürger in Wut“ ein ...
Von Maxi Schulz amNachdem ein Bündnis aus SPD, Grünen und LINKE in den letzten Jahren in Bremen regiert hat, stehen Linke wieder vor der Frage, ob sie Parteien wählen, die ...
Von Meena, Esther Klein amVom 31. August bis zum 3. September lädt Klasse Gegen Klasse zum revolutionären Sommercamp 2023 in Bayern ein. Aus ganz Deutschland kommen Studierende, ...
Von Redaktion amBeim heutigen "Flüchtlingsgipfel" beraten Bund und Länder über verschiedene Aspekte der künftigen Asylpolitik. Vordergründig geht es um Fragen der ...
Von Ricarda Julia amDie Letzte Generation hat ihren Protest in Berlin ausgeweitet. Was sagt ein Mitglied der Gruppe zu den Aktionen und den Perspektiven der Klimabewegung?
Von Simon Nagy amNach den Blockade-Aktionen der Letzten Generation trafen die Klimaaktivist:innen Verkehrsminister Wissing. Doch die Repression gegen die Klimabewegung geht ...
Von Lara amInterview mit Sebastian Stark, Mitglied von DIE LINKE Stuttgart, der die Repressionen am 1.Mai in Stuttgart hautnah miterlebt hat.
Von Tom Krüger amEine aktuelle Studie hat ergeben, dass die Polizei auf dem ersten Platz der begehrtesten Arbeitgeber:innen im diesjährigen „Schülerbarometer“ steht. Auf ...
Von Ruta Raudona amAm 09. Mai rufen antimilitaristische Kräfte zu einer Demonstration anlässlich der Aktionär:innenversammlung von Rheinmetall auf.
Von Redaktion amDie Fraktion der Grünen in der Hamburger Bürgerschaft enthob vergangene Woche die Abgeordnete Miriam Block teilweise ihrer Ämter. Zuvor hatte diese als ...
Von Fabio Nordrot amDie Pandemie gilt in Deutschland offiziell als beendet. Doch gerade für Risikogruppen besteht weiterhin eine erhöhte Gefahr, während die Regierung ihren ...
Von Elisa Nowak amHeute versammelten sich rund 6000 Menschen in Berlin auf der DGB-Demo anlässlich des internationalen Kampftags der Arbeiter:innenklasse. Auch wir waren im ...
Von Redaktion amIm dritten Wahlgang wurde der rechte CDUler Kai Wegner zum neuen Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt. Unklar ist, wer ihn unterstützt hat, doch klar ...
Von Leon Groß, Andrés Garcés amInflation und Krise sind nun auch beim in Irland sitzenden internationalen Billigmode-Discounter Primark angekommen. Auch hier trifft es natürlich mal wieder ...
Von Simon Nagy amDie Reallöhne sind im letzten Jahr in Deutschland um 4,1 Prozent gesunken. Auch die schlechten Tarifabschlüsse sind Grund dafür. Damit dürfen wir uns nicht ...
Von Lorenz Sand amCDU-Politikerin Manja Schreiner soll Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz im neuen Berliner GroKo-Senat werden. Ihre Qualifikation dafür: jahrelange ...
Von Max Freitag amWir sagen Nein zum Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst. Ja zu branchenübergreifenden Erzwingungsstreiks. Gegen die Spar- und Aufrüstungspläne der ...
Von Redaktion amKurz vor den angekündigten Blockaden der Letzten Generation im Berliner Regierungsviertel werden drei von ihren Aktivist:innen in Heilbronn zu mehreren ...
Von Nathan Wille amAn Berliner Schulen bröckelt der Putz, Schüler:innen müssen wegen Schimmel zuhause bleiben und Wasser tropft von der Decke. Während der vorherige Senat ...
Von Maxi Schulz am