Iran: Bomben auf das Evin-Gefängnis

In einem erneuten Angriff auf den Iran bombardiert Israel unter anderem das berüchtigte Evin-Gefängnis.
Nachdem die USA am Sonntag nukleare Forschungsstellen im Iran bombardiert haben, übernimmt am Tag darauf wieder Israel. Dabei beschießen sie, wie auch die USA, Orte des iranischen Nuklearprogramms, wie zum Beispiel Fordo, dessen Zugangswege sie zerstören wollen und verschiedene Gebäude der paramitlitärischen staatstreuen Revolutionsgarden.
Aber weiterhin sind viele zivile Ziele Angriffspunkte. So wurden verschiedene Flughäfen im Land beschossen und die Bombardierung von Teheran intensiviert. Dabei wurde unter anderem erneut ein Gebäude des iranischen roten Halbmonds getroffen, sowie das berüchtigte Evin-Gefängnis. Israel traf bei seinem Angriff mit einer Drohne oder einem Geschoss mit begrenzter Sprengkraft den Eingang des Gefängnisses. Ob dabei jemand umgekommen ist oder verletzt wurde, ist bis jetzt nicht bekannt; die Situation sei aber „unter Kontrolle“.
Das Evin-Gefängnis wurde 1971 gebaut, existiert also schon seit der Zeit vor der Iranischen Revolution von 1979 und wurde bereits unter dem Schah vor allem als Gefängnis für politische Oppositionelle verwendet. Seit dieser Zeit ist es für die Brutalität der Haftbedingungen und den Einsatz der Folter bekannt und wurde in genau dieser Funktion auch von der Islamischen Republik übernommen. Auch heute sitzen politische Gegner:innen der Islamischen Republik im Evin, darunter auch Reyhaneh Ansari, Sakineh Parvaneh, Verisheh Moradi und Golrokh Iraee. Sie veröffentlichten erst vor ein paar Tagen einen Brief, in dem sie den Angriff Israels auf den Iran und den Genozid in Gaza anprangerten und betonten, dass eine Befreiung des Irans niemals von außen, sondern nur durch eine Mobilisierung der Massen entstehen kann.
Warum Israel das Gefängnis getroffen hat, ist letztendlich Spekulation. Vielleicht war es ein Racheakt gegen die politischen Kritiker:innen der israelischen Politik, vielleicht war es auch einfach ein Versehen. Zionistischen Medien wie Times of Israel und Iran International zufolge sollten mit der Bombardierung „Symbole der Unterdrückung“ getroffen und Inhaftierten die Flucht ermöglicht werden. Dies ist eine absurde Zuspitzung der Propaganda, die seit dem Angriff Israels gegen den Iran durch die Hallen aller bürgerlichen Medien hallt: dass die Bomben Israels und der USA den Iran befreien könnten. In Wirklichkeit kann dies nur durch eine von den Massen getragene Revolution geschehen. Und um es noch einmal in den Worten von Reyhaneh Ansari, Sakineh Parvaneh, Verisheh Moradi und Golrokh Iraee zu sagen: „… die Befreiung des Irans von der herrschenden Diktatur ist nur durch den Widerstand der Massen und durch den Einsatz sozialer Kräfte möglich – und nicht indem wir auf ausländische Mächte hoffen.“