Gewalt an Frauen ist eine Klassenfrage
Zum heutigen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird überall sichtbar, wie verbreitet und tödlich Gewalt an Frauen in Deutschland ...
Von Brot und Rosen amZum heutigen 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird überall sichtbar, wie verbreitet und tödlich Gewalt an Frauen in Deutschland ...
Von Brot und Rosen amAm Mittwoch wurde im Berliner Stadtteil Moabit eine Frau von ihrem Ehemann ermordet. Die Springerpresse titelt von „furchtbarem Drama“ und „unbekanntem ...
Von Tabea Winter amIn der Krise verstärkt sich auch die patriarchale Gewalt. Welche Antwort muss der Feminismus geben, um beide zu überwinden?
Von Tabea Winter, Stefan Schneider amAm 8. März war der internationale Frauenkampftag. Weltweit gingen Frauen u.a. gegen Prekarisierung, sexualisierte Gewalt, Femizide, Abtreibungsverbote und ...
Von Lilly Freytag, Charlotte Ruga amDie Kampagne gegen Outsourcing und Befristung in Berlin, an der sich auch ver.di aktiv, Brot und Rosen und organize:strike beteiligen, hat die folgende ...
Von ver.di aktiv amFlyer del grupo socialista-feminista Brot und Rosen Berlín para la Manifestación del Día de la Lucha de la Mujer, el 8 de marzo en Berlín, como parte del ...
Von Brot und Rosen amFlyer der sozialistisch-feministischen Gruppierung Brot und Rosen zur Frauen*kampftagsdemonstration am 8. März in Berlin als Teil eines Blocks gegen ...
Von Brot und Rosen amVor einigen Tagen wurde die Aktivistin Julie Berman ermordet, ein weiterer Ausbruch transphober Gewalt. Ein Kommentar von Anna Frisch und Charlotte Ruga.
Von Charlotte Ruga, Anna Frisch amDie Kurdin Zozan G. ist wie viele Frauen in Deutschland politisch aktiv - sie geht auf Demonstrationen und stellt sich gegen die Repression des türkischen ...
Von Brot und Rosen amAm letztem Freitag, dem 13. Dezember, ging es um schlechte Arbeitsbedingungen und Unionbusting im Einzelhandel. Die sozialistisch-feministische Gruppe Brot und ...
Von Brot und Rosen amDie Schwestern Krestina, Angelina und Maria Chatschaturjan haben im Juli 2018 ihren 57-jährigen Vater Michail Chatschaturjan erstochen und erschlagen, nachdem ...
Von Brot und Rosen amWer heute studiert, kennt die Uni kaum als einen Ort politischer Auseinandersetzung – das muss aber nicht so bleiben. Die von Schüler*innen getragene ...
Von Robert Samstag, Yunus Aktas, Marco Helmbrecht amInnerhalb des Feminismus werden die neoliberalen und individualistischen Varianten, die in den letzten Jahrzehnten dominant waren, von immer mehr Menschen in ...
Von Nadia Rohi, Lilly Freytag amGut zwei Wochen sind seit dem Anschlag in Halle vergangen. Penelope Kemekenidou von Brot und Rosen und Gender Equality Media zieht eine Bilanz über die ...
Von Penelope Kemekenidou amAm 26. Oktober 2019 fand in München eine Demonstration zur Kurdistan-Solidarität statt. Hier veröffentlichen wir die Rede von Narges Nassimi von Brot und ...
Von Narges Nassimi, Brot und Rosen amAnja Bawidamann von der Aktion "Sichere Wiesn" spricht mit Lisa Sternberg und Anja Bethaven über die Initiative.
Von Brot und Rosen, Anja Bethaven, Lisa Sternberg amAm Dienstag fand an der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) ein Gespräch mit der Hochschulleitung zu den Arbeitsbedingungen der ausgelagerten ...
Von Tabea Winter amAn diesem Donnerstag gingen in Jerusalem, Ramallah, Gaza, Haifa und in den palästinenssischen Geflüchtetenlagern in Beirut mehr als 3000 Palästinenser*innen ...
Von Amelie Meyer amIn einer Phase des Wiedererstarkens der weltweiten Frauen*bewegung und des von Frauen* angeführten Widerstands gegen den Rechtsruck fand vom 12. bis 15. ...
Von Brot und Rosen amWir haben im Rahmen des Feminist Futures Festivals mit der indischen Feministin Maya John über die Frage gesprochen, welche Grenzen der intersektionale ...
Von Nadia Rohi, Charlotte Ruga amهمبستگی انترناسیونالیستی ضرورتی استراتژیک برای نابودی سرمایه داری جهانی مردسالار و ...
Von Brot und Rosen amAm 7. September 2019 wurden sieben der Haft Tappeh-Aktivist* innen zu insgesamt 110 Jahren Haft verurteilt. Wir solidarisieren uns mit ihnen und fordern ihre ...
Von Brot und Rosen amAnfang 2018 riefen Intellektuelle aus New York dazu auf, einen „Feminismus für die 99%“ aufzubauen. Ausgehend von dieser Idee, die von der „Occupy Wall ...
Von Andrea D'Atri, Celeste Murillo amDer Kampf gegen Outsourcing ist ein Kampf gegen rassistische und sexistische Strukturen im Kapitalismus. Dafür wollen wir eine Studierendenbewegung aufbauen, ...
Von Brot und Rosen, organize:strike amAnfang Juli versammelten sich mehr als 350 Menschen im südfranzösischen Aveyron zu einer internationalistischen und revolutionären Sommerakademie. Eine ...
Von Léonie Piscator amAm letzten Tag der Revolutionären Internationalistischen Sommerakademie in Südfrankreich begann eine spannende Debatte rund um das Manifest für einen ...
Von Pablo Morao amAm 11. Juni veranstalteten die antikapitalistische Hochschulgruppe organize:strike und die sozialistisch-feministische Gruppe Brot und Rosen an der ...
Von organize:strike, Brot und Rosen amVor 250 Personen diskutierten letzten Freitag drei der prominentesten Figuren der aktuellen Abtreibungsdebatte in Deutschland über die derzeitige Situation. ...
Von Brot und Rosen amDie Hebammen Charlotte und Leonie sprachen auf der Hebammendemo am 5. Mai in München. Wir dokumentieren die Reden in der vierten Ausgabe der Zeitung der ...
Von Charlotte Ruga amInspiriert vom Frauen*streik 2018 im Spanischen Staat sowie dem Erstarken feministischer Bewegungen weltweit, fand dieses Jahr auch in Deutschland – das ...
Von Brot und Rosen am