König Söder I. klaut Beschäftigten im Öffentlichen Dienst den Faschingsdienstag
Markus Söder tritt in der Corona-Krise gern als Macher auf. Tatsächlich ist er gegen den Lockdown der Profit-Wirtschaft, die Krise wird ...
Magazin Die Illusion des akademischen Aufstiegs
Was hat Pierre Bourdieu mit Tony Soprano zu tun? Der Soziologe Oskar Fischer über die Entfremdung an der Uni und den Klassenkampf.
Quarantäne-Interview mit Intensivpflegerin: „Wenn eine Person ausfällt, läuft nichts mehr“
Lena S. arbeitet auf einer Intensivstation in einem Münchner Krankenhaus. Ihr Sohn wurde zu Schulanfang auf Corona getestet – und war ...
Arbeitszeit verkürzen? Ja, für alle! Vorschläge zur Überwindung der Spaltung
Deutschland geht in eine Phase der Entlassungen und Kürzungen. Unterdessen wird breit über die 30-Stunden- und 4-Tage-Woche diskutiert. ...
Die Generation Corona muss sich ihre Hoffnungen selbst erfüllen
Rassistische Polizeikontrollen und Stammbaumforschung, Entlassungen und Kurzarbeit: Die Angebote des Kapitalismus an die „Generation ...
Rechter Terror in Neukölln, Mordversuch auf Linke, Schüsse auf Kind, Drohungen von "NSU 2.0": Die Gewerkschaften müssen mobilisieren!
Die Fraktionsvorsitzende der hessischen Linkspartei, Janine Wissler, hat Mails mit Morddrohungen bekommen, unterzeichnet als NSU 2.0. In ...
Naziumtriebe im KSK: Die Geister, die ich rief
Tausende Schuss Munition und 62 Kilogramm Sprengstoff sind bei den Kommando Spezialkräften (KSK) „verschwunden“. Wegen rechtsextremer ...
Streik bei Amazon: „Gesundheit vor Profit!“
Amazon-Chef Jeff Bezos ist einer der größten Krisengewinnler von Corona. Aber seine Profite macht er auf Kosten der Arbeiter*innen. ...
Demo: Gegen die Verbreitung von Corona in Ankerzentren durch die Bayerische Regierung!
Heute kamen offiziell 60 Personen (die Polizei erlaubte nicht mehr, es waren mehr "Zuschauer*innen" da) vor der Regierung von Oberbayern in ...
Entnazifizierung: Warum es sie nicht gab und wie sie durchgesetzt werden kann
Am 8. Mai 1945 - vor 75 Jahren - kapitulierte das deutsche Militär. Einmalig macht Berlin den 8. Mai zum Feiertag. Viel zu feiern gibt es ...
Der Corona-Staat
Unsere Grundrechte sind eingeschränkt, die Wirtschaft ist in Not. Doch ist unsere Demokratie momentan wirklich gefährdet? Eine ...
Kommunalwahl in Bayern: Linke Regierungen gegen den Rechtsruck?
Ein Kommentar zu den Kommunalwahlen in Bayern am Sonntag. Von Oskar Fischer.
Mit Söder gegen die AfD und rechten Terror?
Bellevue di Monaco organisierte am Münchner Max-Joseph-Platz eine Kundgebung gegen die AfD und rechten Terror. Hauptredner: ...
Wie wird das Gespenst des Streiks gegen Rassismus lebendig?
Es geht ein Gespenst um in Deutschland – das Gespenst des politischen Streiks. Es hat keinen Körper, weil ihm die Organisierung fehlt. ...
Rechtsruck, Imperialismus und Klassenkampf
Baran Serhad und Oskar Fischer diskutieren in diesem Beitrag, warum Rechtsruck und Imperialismus miteinander zusammenhängen, und warum ...
5.000 demonstrieren in München gegen Krieg und Imperialismus
Zur sogenannten Sicherheitskonferenz trafen sich in München wieder die Vertreter*innen kriegführender Staaten, um ihre Macht zu ...
Auf Coronavirus "gut vorbereitet"? Wir brauchen mehr Personal!
Seit Anfang dieses Jahres hält das Coronavirus die Welt auf Trab. Am Dienstag kam es zu einer ersten Infektion in Deutschland und Medien ...
Osram, Conti, Michelin, Fujitsu, BMW: Wir brauchen ein Notfallprogramm gegen Schließungen und Entlassungen!
Bayern rühmt sich gerne für seinen Wirtschaftsstandort. Doch wenn die Rezessionsgefahr umgeht, gehen die Unternehmen rücksichtslos gegen ...
30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung
Es sieht düster aus zu den offiziellen Feierlichkeiten, die 30 Jahre Betrug an der ostdeutschen Bevölkerung zelebrieren. Im Kontrast dazu ...
Sachsen und Brandenburg: Was soll die Linke aus dem Desaster lernen?
Gestern wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt. Unser Autor Oskar Fischer nimmt die Ergebnisse unter die Lupe und wirft angesichts der ...
UNO-Truppen nach Syrien? Gegen den „humanitären“ Kolonialismus
Die Bundesregierung hat eine Bitte von US-Präsident Donald Trump nach deutschen Bodentruppen in Syrien abgewiesen. Aber ausgerechnet in ...
Grüne Erneuerung findet mit dem Panzer statt
Was hat dieses Flecktarn-Selfie mit dem Treuhand-Untersuchungsausschuss gemeinsam? Ein Kommentar des Soziologen Oskar Fischer über grünen ...
Strike for Future!
Politischer Streik. Vergesellschaftung. Sozialismus. Alles Wörter, die uns heute in den Schlagzeilen anspringen. Der Soziologe Oskar ...
Der neue Protektionismus: Von Wirtschaftsplänen und Kanonenbooten
Was haben die Dieselkrise, der Putschversuch in Venezuela und der drohende Zusammenbruch der EU gemeinsam? Ein Kommentar über die ...
Eine Söldnertruppe für den Einsatz? Über die „Osterweiterung“ der Bundeswehr
Menschen aus Süd- und Osteuropa dürfen fürs deutsche Kapital schuften. Sie dürfen für die Profite unserer Bosse Kinder und Kranke ...
Multitude, Doppelmacht und Revolution – zu Antonio Negris „Französischem Aufstand“
Antonio Negri hat unter dem Titel „Der Französische Aufstand“ seine Vision einer revolutionären „Multitude“ für die ...
Aus Frankreich lernen: Weg mit Hartz IV, für ein Ende des neoliberalen Alptraums
Seit 15 Jahren werden Arbeitslose mit Sanktionen tyrannisiert, zum Leben reicht der ALG-II-Satz nie. Die Drohung, „Hartzer“ zu werden, ...
Die Iden des Merz: Vom komischen Versuch, nach Merkel Kanzler zu werden
Bierdeckel und Leitkultur: So blieb Friedrich Merz in Erinnerung. Jetzt kriecht mit dem BlackRock-Aufsichtsrat und Schäuble-Liebling eine ...
Was Rosa Luxemburg zur Sozialpartnerschaft gesagt hätte…
„Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark.“ Dieses Zitat wird Rosa Luxemburg zumindest zugeschrieben. Nach einer Schulung ...
Was ist die multiethnische Arbeiter*innenklasse?
Unter dem Motto „Unteilbar: Solidarität statt Diskriminierung, für eine offene und freie Gesellschaft“ füllten eine Viertelmillion ...