Arbeiter im Einzelhandel: „Corona hat das Fass zum Überlaufen gebracht.“
Regierung, Bosse und Querdenker:innen am Ende stehen wir zwischen ihren Fronten: Die Arbeiter:innen. Bericht aus dem Einzelhandel.
Von Gastbeitrag amSuchergebnisse
Regierung, Bosse und Querdenker:innen am Ende stehen wir zwischen ihren Fronten: Die Arbeiter:innen. Bericht aus dem Einzelhandel.
Von Gastbeitrag amDie Tarifverhandlungen für die 5,1 Millionen Beschäftigten im Handel stocken. Die Beschäftigten fordern höhere Löhne, während die Unternehmen ...
Von Simon Zamora Martin amDurch den sogenannten "harten Lockdown", der ab Mittwoch in Kraft tritt, muss ein Großteil der Geschäfte schließen. Während diese Maßnahme ein ...
Von Roberto Lorca amAm Mittwoch haben Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsident*innen beschlossen, dass ab Montag der Einzelhandel wieder öffnen soll. Dabei hören sie vor ...
Von Simon Zinnstein amMenschen, die im Einzelhandel arbeiten, spüren eine tiefe Krise: Real will aus der Tarifbindung raus, um die Löhne zu senken; Amazon will gar nicht erst ...
Von Robert Müller amIn Berlin-Brandenburg wird der Arbeitskampf über Weihnachten fortgesetzt
Von Nathaniel Flakin amAm Freitag und Samstag legten bis zu 1.000 ArbeiterInnen des Einzelhandels in Berlin und Brandenburg die Arbeit nieder
Von Nathaniel Flakin amWir wollen mit allen, die unsere Ideen teilen, eine politische Arbeiter:innengruppe, KGK Workers, gründen. Diskutiert mit uns am 24. März, wie wir als ...
Von KGK Workers amAm Freitag wurde an sieben deutschen Flughäfen gestreikt, unter anderem auch in München, einem der zentralen Luftfahrt-Drehkreuze Europas. Die Beschäftigten ...
Von Kilian Gremminger amVom 16. bis 18. Dezember 2022 hat sich in Frankreich eine neue revolutionäre Organisation gegründet. Hunderte neue Mitglieder diskutierten auf dem ...
Von Inés Heider, Clara Mari amSeit Jahrzehnten gab es in Österreich keine Streikdynamik wie derzeit. Die Bahn wurde für 24 Stunden lahmgelegt, in den Brauereien, bei der Telekom und in ...
Von Maxi Schulz amDer Streik in den französischen Raffinerien erschüttert das Land seit fast einem Monat. Es öffnet sich eine umfassende soziale und politische Krise. Die ...
Von Arthur Nicola amRussland musste bei seiner Invasion in der Ukraine – einem Krieg, den es mühelos und in kürzester Zeit zu gewinnen glaubte – einige schwere Rückschläge ...
Von Esteban Mercatante amAm Abend des 30. August verstarb Michail Sergejewitsch Gorbatschow nach jahrelanger Krankheit. Ein Nachruf.
Von Gabriela Liszt amDie Streikwelle in Großbritannien kommt nicht zum Stillstand. Immer mehr Sektoren rufen zum Streik auf. Mit Blick auf die Vorsitzwahl der Konservativen Partei ...
Von Dan Kedem, Tim Jonat amDas Bundesfinanzministerium hat Eckpunkte für ein “Inflationsausgleichsgesetz” vorgelegt. Ein sozialer Ausgleich ist angesichts der sozialen Krise ...
Von Roberto Lorca amErklärung der internationalen sozialistischen Frauengruppierung Brot und Rosen / Pan y Rosas
Von Brot und Rosen amIn seinem Gastbeitrag fordert Wolfgang Wendt, ehemaliger Busfahrer der BVG, einen aktiven Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine und gegen jeden ...
Von Gastbeitrag amGesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schafft nicht nur die Maskenpflicht und die 3G-Regelung ab. Auf Druck der Wirtschaft soll nun auch die verpflichtende ...
Von Simon Zinnstein amDie Ministerpräsidentenkonferenz beschließt zum 20. März fast alle Corona-Maßnahmen aufzuheben – ein weiterer Sieg der Durchseuchungsbefürworter:innen.
Von Marco Helmbrecht amAuf der gestrigen Kundgebung gegen die Querdenken-Bewegung in München sprach Charlotte als Hebamme und Gewerkschafterin über die rücksichtlose Politik der ...
Von Charlotte Ruga amWir haben euch gefragt, ihr habt geantwortet. Unsere Leser:innen berichten über ihre Erfahrungen mit Querdenker:innen
Von Simon Zinnstein amDas Studierendenparlament diskutierte in der konstituierenden Sitzung am 02. Februar über Resolutionen zu verschiedenen politischen Themen. Unsere ...
Von Tabea Winter amAm 2. Februar findet die konstituierende Sitzung des Studierendenparlaments der Freien Universität Berlin statt. Klasse Gegen Klasse wurde als drittstärkste ...
Von KGK Campus am